Wie können die Sektoren zu gemeinsamen Lösungen finden, um die Notaufnahmen zu entlasten. Eine Diskussion beim diesjährigen DIVI-Kongress zeigte, wie schwer das ist.
Hamburg. Ohne Kooperationen zwischen Kliniken und niedergelassenen Ärzten kann die Versorgung von Notfallpatienten nicht gelingen – diese Überzeugung teilte die Mehrheit der Teilnehmenden einer Veranstaltung im Rahmen des diesjährigen DIVI-Kongresses in Hamburg. Wie die Kooperation aus Sicht einer Klinik gelingen kann, stellte ZNA-Chefärztin Dr. Bernadett Erdmann vom Klinikum Wolfsburg in Hamburg vor.
Klinikvertreter aus Regionen mit anderen Bedingungen bezweifelten, ob ihre einweisenden Ärzte ein solches Modell akzeptieren würden. 'Die würden richtig Ärger machen', vermutete ein Klinikarzt. Ein entsprechendes Modell in seiner bayerischen Region würde nach seiner Prognose zu einem Einweiser-Boykott führen.Erdmann hat andere Erfahrungen gesammelt.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eurizon: Robotik- und KI-Sektoren mit wesentlich höheren Bewertungsmultiplikatoren als traditionelle SektorenVon Mariolina Esposito, Fondsmanagerin des Eurizon Fund Equity Innovation bei Eurizon Die Nachfrage nach Robotik und KI steigt rapide an, da Unternehmen zunehmend komplexe Prozesse automatisieren, die
Weiterlesen »
Kongress in Hamburg : Trotz Neuwahlen: DIVI gibt Notfallreform noch nicht verlorenNach Ansicht der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin sollte die Notfallreform noch den Bundestag passieren. Eine weitere Verzögerung verkrafte das angeschlagene System der Notfallversorgung nicht.
Weiterlesen »
DIVI-Kongress : Pflegekräfte streben nach neuen Rollen und mehr VerantwortungPrimary Nursing ist in einigen Ländern längst etabliert. Grundzüge des Konzeptes fassen in Deutschland nur langsam Fuß. Ein Modell ist die prozessverantwortliche Pflegefachperson.
Weiterlesen »
Marktbreite D, EU, USA - Europäische Sektoren: Schwäche setzt sich fortMarktbreite D, EU, USA - Europäische Sektoren: Schwäche setzt sich fort
Weiterlesen »
Eine neue Ära am Markt: Welche Sektoren jetzt interessant sindIn der Geschichte der Aktienmärkte haben sich die Märkte tendenziell in Zehnjahreszyklen bewegt. Dabei dominierte jeweils ein großes Überthema die einzelnen Zeitabschnitte. Doch der aktuelle Zeitpunkt
Weiterlesen »
Wahlergebnis als Hebel: Diese 2 Sektoren bieten jetzt RenditechancenAktienmarkt Analyse von James Picerno über: S&P 500, SPDR® S&P 500, Alphabet Inc Class A, Netflix Inc. Lesen Sie James Picerno's Aktienanalyse auf Investing.com.
Weiterlesen »