DIW-Präsident Fratzscher fordert Investitionsfonds

Deutschland Nachrichten Nachrichten

DIW-Präsident Fratzscher fordert Investitionsfonds
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 53%

FRANKFURT (Dow Jones) - DIW-Präsident Marcel Fratzscher hat einen Investitionsfonds für Mehrausgaben in Infrastruktur, Bildung, Gesundheit und Pflege, Klimaschutz und Innovationen in Gesamtdeutschland gefordert.

FRANKFURT - DIW-Präsident Marcel Fratzscher hat einen Investitionsfonds für Mehrausgaben in Infrastruktur, Bildung, Gesundheit und Pflege, Klimaschutz und Innovationen in Gesamtdeutschland gefordert. "Deutschland braucht deutlich mehr Investitionen für die Wirtschaft und für die Daseinsfürsorge, vor allem in strukturschwächeren Regionen", sagte Fratzscher der Rheinischen Post.

Jeden Morgen präsentieren wir Ihnen im Pepperstone Morning Call aktuelle Marktinformationen live zur europäischen Markteröffnung. In nur 30 Minuten erhalten Sie wichtige Einblicke in die neuesten Entwicklungen und können sich optimal auf den Handelstag vorbereiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Marcel Fratzscher (DIW) sieht Bundeshaushalt 2025 trotz Schuldenbremse als guten KompromissMarcel Fratzscher (DIW) sieht Bundeshaushalt 2025 trotz Schuldenbremse als guten KompromissBerlin/Bonn (ots) - Zu Beginn der Haushaltswoche im Bundestag hat sich Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), positiv zum Haushaltsentwurf 2025 geäußert. 'Ich
Weiterlesen »

DIW-Präsident Fratzscher: Staatseinstieg in die Meyer Werft der falsche Weg / Ökonom Marcel Fratzscher: 'Der Staat hat nicht den Job, angeschlagene Konzerne zu retten'DIW-Präsident Fratzscher: Staatseinstieg in die Meyer Werft der falsche Weg / Ökonom Marcel Fratzscher: 'Der Staat hat nicht den Job, angeschlagene Konzerne zu retten'Osnabrück (ots) - Vor dem Besuch von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck auf der Meyer Werft hat der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) hat den Staatseinstieg in das Unternehmen
Weiterlesen »

DIW-Präsident lobt HaushaltsentwurfDIW-Präsident lobt HaushaltsentwurfBerlin - Zu Beginn der Haushaltswoche im Bundestag hat sich der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, positiv zum Haushaltsentwurf 2025 geäußert.'Ich halte
Weiterlesen »

DIW-Präsident über E-Auto-Umstieg: „Jede weitere Verzögerung wäre katastrophal“DIW-Präsident über E-Auto-Umstieg: „Jede weitere Verzögerung wäre katastrophal“Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) warnt eindringlich vor einer Lockerung der EU-Klimaauflagen für Autos.
Weiterlesen »

DIW-Präsident warnt vor Lockerung EU-Klimaauflagen für AutosDIW-Präsident warnt vor Lockerung EU-Klimaauflagen für AutosMarcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), warnt eindringlich vor einer von der Industrie und Verkehrsminister Volker Wissing geforderten Lockerung der EU-Klimaauflagen für Autos. Er betont die Notwendigkeit, an den CO2-Flottengrenzwerten und dem Zulassungs-Verbot für Diesel und Benzin festzuhalten.
Weiterlesen »

Fratzscher vor Brandenburg-Wahl: AfD-Erfolge 'höchst schädlich für die Wirtschaft' / DIW-Präsident befürchtet Konsequenzen in AfD-starken Regionen -'Keine Fachkräfte, keine Unternehmen'Fratzscher vor Brandenburg-Wahl: AfD-Erfolge 'höchst schädlich für die Wirtschaft' / DIW-Präsident befürchtet Konsequenzen in AfD-starken Regionen -'Keine Fachkräfte, keine Unternehmen'Osnabrück (ots) - Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), hat vor der Landtagswahl in Brandenburg vor den Konsequenzen einer starken AfD gewarnt. 'Der Erfolg
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:53:35