Berlin - FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat auf dem Bundesparteitag seine Partei vor einem wirtschaftlichen Abschwung in Deutschland sowie zunehmenden internationalen Krisen gewarnt - und dabei die
Berlin - FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat auf dem Bundesparteitag seine Partei vor einem wirtschaftlichen Abschwung in Deutschland sowie zunehmenden internationalen Krisen gewarnt - und dabei die Unterschiede zu den Koalitionspartnern hervorgehoben.
"Wenn wir uns der wirtschaftlichen Situation in Deutschland nicht annehmen, wird es niemand tun", sagte er am Sonntag in Berlin. Damit schlug er in eine ähnliche Kerbe wie Parteichef Christian Lindner, der am Vortag bereits eine düstere Lagebeschreibung geliefert hatte. Man stehe vor"enormen Herausforderungen", so Djir-Sarai weiter. Als Beispiele führte er zunehmende internationale Konflikte, die Inflation und den Klimawandel an. Deutschland müsse sich"auf Veränderungen einstellen". Die Bundesrepublik dürfe beim Wirtschaftswachstum"nicht Schritt für Schritt zurückfallen", so der Generalsekretär.
Zudem versuchte Djir-Sarai, sich deutlich von den Ampel-Partnern abzugrenzen."Ich schätze Koalitionspartner sehr - und das meine ich ernst", sagte er. Die FDP habe aber"ein anderes Staatsverständnis". Im Zuge dessen verteidigte er den 12-Punkte-Plan, den der Parteitag am Samstag beschlossen hatte.
Weiter bezeichnete Djir-Sarai den Atomausstieg aus heutiger Sicht als"strategischen Fehler". Die deutsche Energiewende sei mittlerweile weltweit"Vorbild, wie man es nicht machen sollte", sagte er. Zuvor hatte der Parteitag einen Pro-Atomkraft-Antrag knapp abgelehnt.Großer Insider-Report 2024 von Dr. Dennis RiedlWenn Insider handeln, sollten Sie aufmerksam werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Djir-Sarai: 'Iran-Politik war naiv'FDP-Generalsekretär Djir-Sarai hat die bisherige Iran-Politik Europas als naiv kritisiert und Konsequenzen gefordert. 'Wir brauchen eine andere Iran-Strategie', sagt er im ZDF.
Weiterlesen »
Djir-Sarai kritisiert Grüne als 'Risiko für Deutschlands Wohlstand'Berlin - Im Streit um mögliche Fahrverbote ab Sommer fordert FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai die Grünen zum Ende ihrer Blockade des neuen Klimaschutzgesetzes auf und wirft ihnen Wohlstandsvernichtung
Weiterlesen »
Djir-Sarai für Aufarbeitung der Iran-PolitikBerlin - Vor dem Hintergrund der zugespitzten Lage im Nahen und Mittleren Osten mehren sich die Stimmen, die grundsätzliche Fehler in der Iran-Politik benennen oder eine kritische Überprüfung fordern.
Weiterlesen »
Bijan Djir-Sarai (FDP): Wir wollen den Wohlstand in Deutschland vergrößernBerlin (ots) - Bijan Djir-Sarai (FDP) fordert, in den kommenden 'drei bis vier Jahren keine zusätzlichen Sozialausgaben einzuführen'. Auf dem FDP-Bundesparteitag erklärt der Generalsekretär der Liberalen
Weiterlesen »
FDP u.a. zur EuropawahlPressekonferenz der FDP mit lGeneralsekretär Bijan Djir-Sarai und Europa-Spitzenkandidatin Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Weiterlesen »
FDP schlägt Steuervorteile bei Überstunden vorDer Generalsekretär der FDP: Bijan Djir-Sarai.
Weiterlesen »