Potsdam/Bad Nenndorf - Im vergangenen Jahr retteten Schwimmer und Schwimmerinnen der DLRG 870 Menschen vor dem Ertrinken. DLRG-Präsidentin Ute Vogt warnt vor unbewachten Gewässern und Personalmangel in Schwimmbädern.
Die Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer der DLRG haben im vergangenen Jahr bundesweit 870 Menschen aus dem Wasser gerettet. Ein Jahr zuvor seien es noch 836 Gerettete gewesen, teilte die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft mit Sitz im niedersächsischen Bad Nenndorf in Potsdam mit. Insgesamt retteten die Helfer im vergangenen Jahr 1120 Menschen das Leben - einschließlich der Fälle von Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Herzinfarkten am Strand oder auch abseits des Strandes.
Die Zahl der Badetoten im Jahr 2023 hatte die DLRG bereits im Februar veröffentlicht. Die Wasserretter kamen den Angaben zufolge im vergangenen Jahr bundesweit auf rund 61.000 Hilfeleistungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. In weiteren knapp 4000 Fällen sicherten sie etwa gekenterte Segelboote oder halfen Tieren in Not.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DLRG übt in Minden Katastrophen-Einsätze am WasserMitglieder des DLRG retten einen Dummy
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: DLRG-Rettungsschwimmer retten Dutzenden Menschen das LebenDie DLRG-Rettungsschwimmer helfen Badenden in Not, kleben Pflaster und bringen Kindern das Schwimmen bei. Auch im Südwesten hatten die Ehrenamtlichen im vergangenen Jahr viel zu tun - und viel Erfolg.
Weiterlesen »
DLRG-Rettungsschwimmer retten Dutzenden Menschen das LebenDie DLRG-Rettungsschwimmer helfen Badenden in Not, kleben Pflaster und bringen Kindern das Schwimmen bei. Auch im Südwesten hatten die Ehrenamtlichen im vergangenen Jahr viel zu tun - und viel Erfolg.
Weiterlesen »
DLRG-Rettungsschwimmer retten 185 Menschen das LebenDie DLRG-Rettungsschwimmer helfen Badenden in Not, kleben Pflaster und bringen Kindern das Schwimmen bei. Auch im Südwesten hatten die Ehrenamtlichen im vergangenen Jahr viel zu tun - und viel Erfolg.
Weiterlesen »
DLRG-Rettungseinsätze in NRW – 122 Menschen das Leben gerettetHunderttausende Stunden waren ehrenamtliche Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer der DLRG im vergangenen Jahr in NRW im Einsatz. Neben der Lebensrettung verarzteten sie etwa auch Patienten.
Weiterlesen »
DLRG-Bilanz für 2023: Mehr als 120 Menschen in NRW gerettetEin Bademeister steht neben einem Rettungsreifen vor einem Schwimmbecken
Weiterlesen »