Abkühlung im Wasser - im Sommer sehr willkommen: Das Baden im Meer, in Flüssen und Seen hat Schattenseiten, in diesem Jahr ertrinken viele Menschen. Warum den DLRG-Wasserrettern eines auffällt.
Sommer, Sonne, Ferien - und dann die Vorsicht vergessen: Bei Badeunfällen in deutschen Gewässern sind bis zum Ende des Sommers so viele Menschen gestorben wie seit Jahren nicht. Im laufenden Jahr ertranken bis zum Stichtag 10. September laut einer Statistik 353 Menschen - im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es 278 tödliche Badeunfälle, 2019 waren es bis zu diesem Datum 365.
Das sei zwar ein leichter Rückgang, dennoch bereitet es den DLRG-Rettern Sorgen, weil die meisten Kinder bis zum Ende der Grundschulzeit nicht sicher schwimmen könnten: «Wer das nicht mehr lernt, bleibt sein Leben lang am, auf und im Wasser gefährdet», warnte Vogt. «Denn schwimmen zu können, gehört einfach zum Leben dazu wie das Lesen, Rechnen und Schreiben.
Badetot Schattenseite Badeunfall Abkühlung DLRG Ute Vogt Meta_Dpa_Regiolinegeo_Niedersachsen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DLRG: Deutlich mehr Badetote in Rheinland-Pfalz in 2024Mainz (lrs) - In Rheinland-Pfalz sind im laufenden Jahr deutlich mehr Menschen beim Baden ertrunken als noch im Vorjahr. Nach Angaben der Deutschen
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Zwölf Badetote in Hamburg - DLRG zieht SommerbilanzBei hohen Temperaturen und in schwierigen Gewässern ist Baden nicht immer ungefährlich. In Hamburg kamen dabei in diesem Jahr zwölf Menschen ums Leben. Die DLRG mahnt zu mehr Vorsicht.
Weiterlesen »
Keine Veränderung zum Vorjahr: Zwölf Badetote in Hamburg - DLRG zieht SommerbilanzHamburg/Bad Nenndorf (lno) - Im laufenden Jahr sind in Hamburg bislang zwölf Menschen bei Badeunfällen gestorben. Bis Mitte September gab es damit genauso
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Deutlich mehr Badetote in Mecklenburg-VorpommernBaden bietet nicht nur Spaß, sondern birgt auch Gefahren. In Mecklenburg-Vorpommern starben in diesem Jahr bislang deutlich mehr Menschen im Wasser. Besonders die Ostsee wird oft zum Unglücksort.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Deutlich mehr Badetote in Rheinland-Pfalz in 2024Die Zahl der Ertrunkenen in Rheinland-Pfalz hat sich mehr als verdoppelt. Auch bundesweit spricht der Trend eine eindeutige Sprache. Die DLRG warnt weiter.
Weiterlesen »
DLRG Bilanz zum Ende des Sommers: deutlich mehr Menschen ertrunken als im VorjahrBad Nenndorf (ots) - - Mindestens 353 tödliche Unfälle in deutschen Gewässern- Rettungskräfte verhinderten vielfach weitere Todesfälle im Wasser- 'Leuchtende Beispiele' für lebenswichtige Schwimmausbildung
Weiterlesen »