Berlin - CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt lehnt eine Ernennung des Kanzlerkandidaten der Union noch vor der Landtagswahl in Brandenburg ab.'Der vereinbarte Zeitplan steht, daran rütteln wir nicht'
Berlin - CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt lehnt eine Ernennung des Kanzlerkandidaten der Union noch vor der Landtagswahl in Brandenburg ab.
"Der vereinbarte Zeitplan steht, daran rütteln wir nicht", sagte Dobrindt dem"Stern". Es hätte auch keine Auswirkungen auf das Wahlergebnis in Brandenburg."Der Zeitplan heißt September, Oktober. Und die Entscheidung wird von beiden Parteivorsitzenden getroffen." Dobrindt bezeichnete die Frage der Kanzlerkandidatur als offen."Solange sie nicht beschlossen ist, ist sie offen. Aber die Favoritenrolle ist klar." Er nannte zudem Schwerpunkte für den anstehenden Bundestagswahlkampf:"Es wird zentral um die Fragen der Migration, der Sicherheit, der Wirtschaft und des zukünftigen Wohlstands gehen. Nur wer darauf gute Antworten findet, hat eine Chance, die künftige Regierung zu stellen.
Doch wie können Sie sich bei einem derartigen Ausverkauf und Verfall Ihres Depots schützen? Im folgenden kostenlosen Spezialreport wird aufgezeigt, wie man sein Depot mit diversen Strategien und den richtigen Instrumenten versichern kann. Erweitern Sie Ihr Wissen und handeln Sie zukünftig wie die Profis, um vor dem nächsten schwarzen Schwan ihr Kapital in Sicherheit zu bringen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Wegner: Frage der Kanzlerkandidatur breit in Union klärenNach der problematischen Wahl des CDU-Kanzlerkandidaten Laschet für die Wahl 2021, soll diesmal alles besser laufen bei CDU und CSU. Berlins Regierender Bürgermeister mischt sich auch ein.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Bis zu 33 Grad in Berlin und BrandenburgDie Temperaturen steigen weiter in Berlin und Brandenburg. Am Nachmittag treten dabei Gewitter auf - auch Starkregen und Hagel sind möglich.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Nach der Wahl ist vor der Wahl: Enges Rennen in BrandenburgDer Blick richtet sich nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen schon auf Brandenburg, wo in knapp drei Wochen gewählt wird. Die Ausgangslage ist nicht gleich, aber es gibt einige Erkenntnisse.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Viele Jungstörche in BrandenburgBrandenburg ist Storchenland, doch die Zahl der Tiere ist rückläufig. Die aktuelle Saison macht dem Naturschutzbund Hoffnung.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Sommerwetter: Brandenburg ist zweitwärmstes BundeslandViel Sonne und zum Teil wenig Regen haben den Sommer in Brandenburg bestimmt. Nur im Juli kam es zu übermäßigen Niederschlägen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Bildungsmonitor: Berlin verbessert sich, Brandenburg hintenDer Bildungsmonitor vergleicht jährlich die Bildungssysteme der 16 deutschen Bundesländer. Im aktuellen Ranking belegt Brandenburg den vorletzten Platz, kann in einem bestimmten Bereich aber glänzen.
Weiterlesen »