Mit Hits wie „Surfin' USA“ oder „Fun Fun Fun“ schrieben die Beach Boys Popgeschichte. Doch ihre Karriere war geprägt von privaten Dramen. Ein neuer ...
Mit Hits wie „Surfin' USA“ oder „Fun Fun Fun“ schrieben die Beach Boys Popgeschichte. Doch ihre Karriere war geprägt von privaten Dramen. Ein neuer Dokumentarfilm bei Disney+ würdigt die Kultband.Regisseur Frank Marshall mit den „Beach Boys“ Mike Love und Bruce Johnston in den Abbey Road Studios in London.Als das biografische Drama „Love & Mercy“ über das Leben von Beach-Boys-Mastermind Brian Wilson 2014 in die Kinos kam, war Beach-Boys-Frontmann Mike Love wenig angetan.
Diese Geschichte begann im Elternhaus der Brüder Brian, Carl und Dennis Wilson im kalifornischen Hawthorne. Mit ihrem Cousin Mike und Freunden spezialisierte sich die Gruppe zunächst auf Gesangsharmonien und dann auf einen kalifornischen Sound mit Songs über das Surfen .
Konzertauftritte empfand der psychisch kranke Brian als Belastung und konzentrierte sich bald vollends auf die Studioarbeit, während die anderen ohne ihn auf Tournee gingen. Das gesellschaftliche und musikalische Klima änderte sich jedoch gegen Ende der 1960er-Jahre drastisch. Die Beach Boys waren plötzlich außer Mode. Obendrein verhökerte Murry Wilson die Songrechte ohne Rücksprache mit der Band - eine katastrophale Fehlentscheidung, wie sich später zeigte.
Marshall ist ein Hollywood-Schwergewicht und als Produzent der „Indiana Jones“-Reihe und unzähliger Filmklassiker bekannt. Zuletzt drehte der 77-Jährige mehrere Musikdokus, darunter der hervorragende und sehr persönliche Film „The Bee Gees: How Can You Mend A Broken Heart“.Als Jugendlicher hatte Marshall selbst instrumentale Surf-Musik gespielt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streaming: Doku über die Beach Boys: Nicht nur 'Good Vibrations'London - Als das biografische Drama «Love & Mercy» über das Leben von Beach-Boys-Mastermind Brian Wilson 2014 in die Kinos kam, war Beach-Boys-Frontmann
Weiterlesen »
Doku über die Beach Boys: Nicht nur „Good Vibrations“London - Mit Hits wie 'Surfin‘ USA' oder 'Fun Fun Fun' schrieben die Beach Boys Popgeschichte. Doch ihre Karriere war geprägt von privaten Dramen. Ein neuer Dokumentarfilm bei Disney+ würdigt die Kultband.
Weiterlesen »
Doku über die Beach Boys: Nicht nur 'Good Vibrations'Mit Hits wie 'Surfin' USA' oder 'Fun Fun Fun' schrieben die Beach Boys Popgeschichte. Doch ihre Karriere war geprägt von privaten Dramen. Ein neuer Dokumentarfilm bei Disney+ würdigt die Kultband.
Weiterlesen »
ZDF-Doku zieht bitteres Bürgergeld-Fazit: 'Wer nicht arbeiten will, der muss auch nicht'In vielen Bereichen werden händeringend Arbeitskräfte gesucht. Trotzdem gelten in Deutschland 2,6 Millionen Menschen als arbeitslos. In einer neuen ZDF-Dokumentation sagt einer ungeniert: Fürs Arbeiten sei er sich „zu schade“.
Weiterlesen »
Doku zeigt ein leise leidendes Land: „Die meisten verstehen den Krieg nicht“Eine 3Sat-Doku gewährt irritierende Einblicke in die Ansichten der russischen Bürger zum Angriffskrieg auf die Ukraine. Frauen verlieren ihre Söhne, Brüder und Männer, aber wollen öffentlich nicht darüber reden. Den Rest erledigt die Propaganda.
Weiterlesen »
In ARD-Doku kann Bauministerin entscheidende Zahl nicht nennenIn der ARD-Doku „Gau am Bau“ geht es um die Mietpreisbremse und weitere Ideen, wie man Wohnen (wieder) bezahlbarer machen kann. Bezeichnend ist die Antwort des zuständigen Bauministeriums.
Weiterlesen »