Gegen Donald Trump liefen viele Prozesse. Es sah so aus, als würde die Justiz ihn zur Rechenschaft ziehen. Doch nach dem Wahlsieg ist nun alles anders.
Hals aus der Schlinge: Die Justiz hat Donald Trump verfolgt, ihn aber letztlich nicht stellen können.
Die US-Justiz hat gegen Donald Trump nach dessen erster Amtszeit in mehreren Strafverfahren Anklage erhoben - unter anderem wegen Verschwörung zum Betrug an den Vereinigten Staaten. Doch keine dieser Anklagen wird den wiedergewählten Republikaner während seiner zweiten Amtszeit belasten. Der Wahlsieg hat Trump nicht nur erneut ins Weiße Haus gebracht, sondern auch dafür gesorgt, dass er mit hoher Wahrscheinlichkeit juristisch nicht mehr belangt werden wird.
Anfang 2024 war Trump noch mit vielen juristischen Verfahren konfrontiert. Seinen Anwälten gelang es immer wieder, Ankläger und Richter ins Leere laufen zu lassen. So wurde die Verkündung von Urteilen mehrfach verschoben. Trump kam auch der Supreme Court zu Hilfe. Das Oberste Gericht der USA entschied, dass ehemalige Präsidenten für offizielle Handlungen im Amt vor Strafverfolgung geschützt sind. Der Beschluss des von rechtskonservativen Richtern dominierten Gerichts hatte wesentliche Auswirkungen auf einige der Verfahren gegen Trump und wird auch immense Bedeutung für künftige Präsidenten haben. In seiner ersten Amtszeit hatte Trump den Supreme Court mit rechten Richtern besetzt.
TRUMP JUSTIZ Jack Smith Prozesse Wahlmanipulation Kapitol Republikaner
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Donald Trump: Justiz prüft Gewaltfantasie gegen Liz CheneyDonald Trump ist für seine zündelnde Rhetorik berüchtigt. Im Schlussspurt des Präsidentschaftswahlkampfes droht ihm wegen Aussagen zu Liz Cheney Ärger.
Weiterlesen »
US-Justiz erhebt Anklage gegen 'Agenten des Iran' wegen Attentatsplan gegen TrumpDie US-Justiz hat Anklage gegen einen 'Agenten des Iran' wegen mutmaßlicher Attentatspläne gegen Donald Trump erhoben. Wie das US-Justizministerium am Fre...
Weiterlesen »
Donald Trump und das Regime in Teheran: US-Justiz klagt „Agenten des Iran“ anDer afghanische Staatsbürger Farhad Schakeri soll in Attentatspläne gegen den Sieger der US-Präsidentschaftswahl verwickelt gewesen sein. Iran fordert einen Kurswechsel Trumps gegenüber der Islamischen Republik.
Weiterlesen »
Donald Trump steht über dem Gesetz – die US-Justiz hat versagtNächste Woche sollte Donald Trump sein Strafmaß im Schweigegeldprozess erfahren. Der Richter hat den Termin nun gestrichen. Der Rechtsstaat kapituliert.
Weiterlesen »
Morddrohung gegen Kritikerin?: Justiz in Arizona prüft Trump-Aussage zu Republikanerin CheneyDonald Trump ist für seine scharfe berüchtigt. Ein Ausspruch kurz vor der US-Wahl über seine parteiinterne Widersacherin Liz Cheney könnte nun rechtliche Schritte nach sich ziehen.
Weiterlesen »
Einstellung der Verfahren gegen Trump: Die Justiz ist nicht blind, sondern erschöpftDonald Trump hat sein Ziel erreicht: Sondermittler Jack Smith will die Verfahren gegen ihn einstellen lassen. Ein bitterer Moment.
Weiterlesen »