Donbass, NATO, Machtwechsel: Wie sich Russlands Ziele im Krieg gegen die Ukraine ändern | DW | 27.07.2022

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Donbass, NATO, Machtwechsel: Wie sich Russlands Ziele im Krieg gegen die Ukraine ändern | DW | 27.07.2022
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DeutscheWelle
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 61%

Was genau will Russland? DW-Autorin Alexandra Ivanova fasst zusammen, wie sich die Aussagen von Präsident Putin, seines Außenministers Lawrow und anderer russischer Offizieller zu Moskaus Zielen im Ukrainekrieg in den letzten fünf Monaten verändert haben.

Am 20. Juli sagte Lawrow der staatlichen russischen Agentur RIA Nowosti und dem russischen Sender RT, Moskau wolle weiterhin"die Ukraine entnazifizieren und entmilitarisieren", damit von ihr für Russland keine Gefahr und keine militärische Bedrohung ausgehe. Er fügte hinzu:"Es geht nicht nur um die Volksrepubliken Donezk und Luhansk, sondern auch um die Regionen Cherson und Saporischschja sowie eine Reihe anderer Gebiete.

Das eigentliche Ziel Russlands sei,"die Sicherheit der Menschen im Osten der Ukraine zu gewährleisten, damit sie nicht von Militarisierung und Nazifizierung bedroht werden und dass die Sicherheit der Russischen Föderation vom Territorium der Ukraine aus nicht gefährdet wird", erläuterte Lawrow in dem Interview. Es war sein erstes Interview für europäische TV-Journalisten seit Beginn des Krieges in der Ukraine.Später, am 31.

Im April jedoch machten russische Vertreter wieder Russlands Konfrontation mit der NATO und den USA zum Thema. Am 11. April sagte Sergej Lawrow dem staatlichen Sender Rossija 24:"Unsere spezielle Militäroperation soll der rücksichtslosen Ausweitung des Kurses hin zu einer völligen Dominanz der USA und der ihnen unterstellten restlichen westlichen Länder in der internationalen Arena ein Ende setzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DeutscheWelle /  🏆 58. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ESC 2023 in Großbritannien statt in der Ukraine | DW | 25.07.2022ESC 2023 in Großbritannien statt in der Ukraine | DW | 25.07.2022Die Ukraine als das diesjährige Gewinnerland trägt den nächsten Eurovision Song Contest nicht aus. Nun wurde es offiziell bestätigt: Der ESC wird im Vereinigten Königreich stattfinden.
Weiterlesen »

Tschechien: Mahnmal statt Schweinefarm im ehemaligen Roma-KZ | DW | 25.07.2022Tschechien: Mahnmal statt Schweinefarm im ehemaligen Roma-KZ | DW | 25.07.2022Dass auf dem Gelände eines ehemaligen Nazi-Konzentrationslagers für tschechische Roma jahrzehntelang Landwirtschaft betrieben wurde, war ein schwer zu ertragender Affront für die Opfer. Nun wird dort eine Gedenkstätte errichtet. DW-Autor LubosPalata dazu:
Weiterlesen »

Friedensnobelpreisträger David Trimble gestorben | DW | 25.07.2022Friedensnobelpreisträger David Trimble gestorben | DW | 25.07.2022Der ehemalige nordirische Regierungschef ist einer der Architekten des Karfreitagsabkommens, das den jahrzehntelangen Bürgerkrieg in der britischen Provinz beendete. Jetzt starb David Trimble im Alter von 77 Jahren.
Weiterlesen »

Sergey Lavrov tours Africa amid diplomatic isolation | DW | 25.07.2022Sergey Lavrov tours Africa amid diplomatic isolation | DW | 25.07.2022The largest arms exporter to the African continent, Russia is said to revive old Soviet ties with African nations in multiple ways, including military training and nuclear technology. DW's abjalloh, Mikkaroboter and benita_v_eyssen spoke to experts:
Weiterlesen »

Atomkraft zwischen Laufzeitverlängerung und Streckbetrieb | DW | 26.07.2022Atomkraft zwischen Laufzeitverlängerung und Streckbetrieb | DW | 26.07.2022Sollen die deutschen Atomkraftwerke länger am Netz bleiben? Die Ampel-Parteien antworten darauf sehr unterschiedlich. Und während man auf das Ergebnis eines neuen Stresstests wartet, drosselt Putin weiter das Gas.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 02:42:55