Auch nach dem 8:1-Sieg gegen Mainz 05 war der FC Bayern das große Thema im „Doppelpass“ auf Sport1. Diesmal ging es nicht um scharfe Kritik, sondern die Frage nach dem Geheimnis für die aktuelle Wende.
Der FC Bayern läuft zum Start in die ganz heiße Phase der Saison plötzlich heiß! Nach reichlich Kritik, Zweifeln und Nebenschauplätzen ließen die Münchner in dieser Woche erst in der Champions League und dann beim 8:1 gegen Mainz 05 in der Bundesliga die Muskeln spielen. Im „Doppelpass“ bei Sport1 wurde am Sonntag entsprechend auch mit deutlich weniger Schärfe über die Lage an der Säbener Straße diskutiert.
„Sie haben rechtzeitig wieder Lust auf Fußball bekommen, denn die hat mir gefehlt, weil das Verhältnis zu Tuchel aus meiner Sicht total verfahren war“, erklärte Waldi Hartmann: „Da waren beide Seiten schuld. Er mit vielen Äußerungen in der Öffentlichkeit, die Mannschaft war ja auch nicht ganz still.“ Das neue Erfolgs-Geheimnis der Münchner sei daher die Klarheit, die zwischen Mannschaft und Trainer herrsche.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesliga: SC Freiburg gegen FC Bayern - Tuchel über Bayern-Führung: 'Das ist nicht ohne'Thomas Tuchels Zeit als Trainer des FC Bayern hat ein absehbares Ende. Der 50-Jährige gab sich erneut gefasst, will sich 'auf das Heute konzentrieren'. Und spricht über die ständigen Personalwechsel in der Führungsebene des FC Bayern.
Weiterlesen »
Beim Bayern-Schützenfest gegen Mainz: Kuriose Szene um Bayern-Schlitzohr MüllerVor dem zweiten Bayern-Treffer gegen Mainz ereignet sich eine kuriose Szene. Im Mittelpunkt steht Thomas Müller, der seinen Gegenspieler völlig verwirrt.
Weiterlesen »
FC Bayern: Bayern-Wunschspieler Federico Redondo vor ÜberraschungswechselDie Bayern versuchten es bei ihm am letzten Tag des Transferfensters – jetzt wechselt er ganz woanders hin.
Weiterlesen »
FC Bayern München: DAS hätte Bayern Eberl ersparen können„Hätte, hätte Fahrradkette“, sagte schon Ex-Bayern-Boss Oliver Kahn und er hatte recht.
Weiterlesen »
Bayern: Grundwasser-Situation in Bayern verbessertDie lange Dürreperiode in Deutschland ist nach einer wissenschaftlichen Berechnung vorbei. Welche Folgen hat das für das Grundwasser in Bayern?
Weiterlesen »
Bayern: Psychische Fehltage in Bayern auf RekordstandSeit Jahren fallen Bayerns Erwerbstätige immer öfter aufgrund psychischer Probleme auf der Arbeit aus. Auch 2023 gab es Rekordwerte. Diesmal könnte zum Teil auch die Bürokratie Grund dafür sein.
Weiterlesen »