Für eine Stunde gehören die Dorfener Straßen dem Fahrrad
– Über 200 Teilnehmer kamen am Freitagnachmittag zur Klimademo am Marienplatz, viele davon hatten ihre Fahrräder dabei. Es gab die erste „Critical Mass“ in Dorfen. Das ist eine spontane gemeinsame Radlfahrt, bei der die Biker zeigen, dass ihnen ebenso wie dem motorisierten Verkehr die Straße gehört. „Eine Art Flashmob“, erklärte Grünen-Stadträtin Ulli Frank-Meyer die Aktion, an der weit über 60 Radler teilnahmen.
Als Minister-Double machte sich Daniel Reissner über die Verkehrspolitik von Volker Wissing lustig. © Michaele Heske Um die Verkehrswende stehe es in der Tat schlecht. Das räumte auch Bundesverkehrsminister Wissing ein, als er vom Rad stieg und zur Bühne ging. „Autos first“, rief er. Laute Buh-Rufe und Pfiffe waren die Antwort. „Wir brauchen aber breitere Autobahnen“, machte sich Daniel Reissner, der eine Wissing-Maske trug, über den FDP-Politiker lustig.
Nach der kabarettistisch-satirischen Auflockerung ging es bitterernst weiter. Der Verkehrsexperte Martin Pavlik ist nämlich Zugführer und setzt sich für die Mobilitätswende ein. Der Dorfener führte aus, dass in den Nachbarländern, etwa in Österreich oder der Schweiz, die Bahn einen ganz anderen Stellenwert habe, als in Deutschland. Hier werde in die Bahn investiert, der öffentliche Nahverkehr sei eine attraktive und günstige Alternative zum Auto.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ESC-Vorentscheid 'Unser Song für Liverpool': Dank für Lord of the LostDeutschland schickt mit 'Lord of the Lost' eine knallige Rockband in roten Lackhosen zum ESC. Weil das Publikum das Schlimmste verhindert, kriecht eine vorsichtige Frage aus der Versenkung, schreibt MarleneKnbloch. UnserLiedfürLiverpool SZPlus
Weiterlesen »
Nach Bank-Pause für Eintracht-Star: Neue Startelf-Chance für Evan Ndicka?Nach Bank-Pause für Eintracht-Star - Neue Startelf-Chance für Ndicka? BILDSport
Weiterlesen »
Schlechte Straßen, holprige Wege? Das soll jetzt helfenWer mit Auto, Motorrad oder Fahrrad in Schleswig-Holstein unterwegs ist, muss vielerorts mit schlechten Straßen und Wegen leben. Jetzt stellt das Land 54
Weiterlesen »
Harte Kritik für Thuram-Schwalbe: „Schande für den Fußball“Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann hat Vize-Weltmeister Marcus Thuram für seine Schwalbe im Bundesliga-Spiel von Borussia Mönchengladbach gegen den SC Freiburg (0:0) harsch kritisiert und eine Sperre gefordert.
Weiterlesen »
Protest gegen Justizreform: Viertelmillion Menschen gehen in Israel auf die StraßenDie Justizreform in Israel schreitet trotz heftiger Proteste großer Teile der Bevölkerung voran. Der Konflikt zwischen Gegnern und Befürwortern wird zunehmend härter ausgetragen.
Weiterlesen »