Das Top-Management der Dorna, dem Ausrichter und Rechteinhaber der MotoGP, spricht erstmals über die Übernahme durch Liberty Media.
Dan Rossomondo kam aus dem NBA- Management . Der Amerikaner verantwortet die Marketing-Agenden der MotoGP. Links im Bild: Carlos EzepeletaAm 1. April ging die amerikanische Liberty Media -Gruppe mit der Übernahme des MotoGP-Rechteinhabers erstmals an die Öffentlichkeit. Heute meldete sich in Austin erstmals die Dorna mit CEO Carmelo Ezpeleta zu Wort.Würdiger hätte der offizielle Auftakt zum Großen Preis der USA nicht sein können.
Carmelo Ezpeleta, seit über drei Jahrzehnten in der Hauptverantwortung, fasste die wesentlichen Fakten der Übereinkunft zusammen und betonte sichtlich bewegt: «Das Geschäft mit Liberty Media eröffnet unserem Sport, den wir gemeinsam zu etwas großartigem entwickeln konnten, die Chance weiter zu wachsen. Ein bewegender, auch persönlich sehr emotionaler Meilenstein, über den wir uns extrem freuen.
Kurzfristig, so viel ist sicher, wird und kann es keine Änderungen irgendeiner Serie geben, denn die eigentliche Übernahme wird sich im besten Fall noch bis Ende 2024 ziehen. Laut Carlos Ezpeleta existiert ein entsprechender Prozess sowie ein Zeitplan, der nun abgearbeitet werden müsse. Frühestens 2025 werden wir also strategische Anpassungen des MotoGP-Formats erleben.
Dorna Motogp Liberty Media Übernahme Management
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fix: F1-Rechteinhaber Liberty Media übernimmt MotoGP-Inhaber DornaLiberty Media übernimmt 86 Prozent von Dorna Sports und hat neben der Formel 1 jetzt auch die MotoGP, Superbike-WM und MotoE im Portfolio
Weiterlesen »
Liberty-Deal der Dorna: Konsequenzen für SBK-WM?Ausgerechnet am Ostermontag, dem ersten April, gab die Dorna einen Deal mit Liberty Media bekannt. Das Überraschungsei ist aber kein Aprilscherz und könnte weitreichende Folgen für die Superbike-WM haben.
Weiterlesen »
Liberty Media und MotoGP: Die Hintergründe zur ÜbernahmeLiberty Media geht nicht davon aus, dass Regulierungsbehörden ein Veto gegen die Dorna-Übernahme einlegen - Welche Ziele man mit der MotoGP verfolgen will
Weiterlesen »
Medien: Formel-1-Eigner Liberty Media vor MotoGP-ÜbernahmeDie Formel 1 und die MotoGP könnten sich schon bald in den Händen von Liberty Media befinden.
Weiterlesen »
EU-Kommission blockiert weiter ITA-Übernahme durch LufthansaBrüssel - Die EU-Kommission stellt sich bei der geplanten Übernahme der staatlichen italienischen Fluglinie ITA Airways durch die Lufthansa weiter quer.Die Kommission habe der Lufthansa und dem italienischen
Weiterlesen »
Die Übernahme der ESG durch Hensoldt abgeschlossenAm 2. April konnte der Sensor-Lösungsanbieter Hensoldt die Übernahme der ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH abschließen.
Weiterlesen »