Das Unternehmen Inedit ist auf die Herstellung pflanzlicher Produkte auf Sojabasis spezialisiert. Kaufinteressenten soll es bereits geben.
Bielefeld . Die Bielefeld er Dr. Oetker Gruppe steht vor dem Verkauf der rumänischen Tochtergesellschaft Inedit . Das Unternehmen, das 1998 gegründet und im Jahr 2007 vom Oetker-Konzern übernommen wurde, ist auf die Herstellung pflanzlicher Nahrungsmittel auf Sojabasis spezialisiert. Wie verschiedene Medien berichteten, gehen die Verkaufspläne aus einer Mitteilung des rumänischen Wettbewerbsrats hervor.
Darin teilte die Behörde ebenfalls mit, dass es für die Tochtergesellschaft, zu deren Portfolio unter anderem Burgerpatties, Aufstriche, Soßen und Getränke gehören, auch schon einen Kaufinteressenten gebe. Demnach plane eine Beteiligung der österreichischen Raiffeisen-Holding namens „The New Originals Company“, Inedit zu übernehmen.
Tochtergesellschaft Sojabasis Raiffeisen Dr. Oetker Bielefeld Inedit Serie_Nlwirtschaft Serie_Nlmittagsnotiz Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Wirtschaft Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt Bad Oeynhausen kauft das Lenné-Karree: Das sind die Pläne für das GebäudeDie Verwaltungsspitze verkündet den Kaufvertrag der Problemimmobilie. Damit will sie gleich zwei Probleme lösen.
Weiterlesen »
Das sind die neuen Ad-Formate bei Amazon Prime VideoSo hebt das US-Unternehmen für 200 Millionen Zuseher pro Monat das Werbegeschäft
Weiterlesen »
Rheinmetall wird BVB-Sponsor in Dortmund - was das Unternehmen erreichen willDer Düsseldorfer Rüstungskonzern steigt ins Fußball-Sponsoring ein. Rheinmetall will auf der Bande des BVB werben und sich so als Arbeitgeber attraktiv machen. Der Essener Chemiekonzern Evonik bleibt aber Hauptsponsor.
Weiterlesen »
Unternehmen im Schaufenster: Das sind die heißesten Übernahmekandidaten29.05.2024 - Die Bewertungen am europ Aktienmarkt sind niedrig. Das könnte Käufer anlocken. Ist sogar die Marke mit dem Stern ein Übernahmekandidat? Warburg Research sagt ja!
Weiterlesen »
Wer mit wem?: Unternehmen im Schaufenster: Das sind die heißesten Übernahmekandidaten© Foto: Bernd Weißbrod/dpaDie Bewertungen am europäischen Aktienmarkt sind niedrig. Das könnte Käufer anlocken. Ist sogar die Marke mit dem Stern ein Übernahmekandidat? Warburg Research sagt ja!Adnoc und
Weiterlesen »
EU beschließt Lieferkettengesetz – das ändert sich für UnternehmenDas Gesetz soll dafür sorgen, dass europäische Unternehmen die Menschenrechts- und Umweltstandards in ihren Lieferketten einhalten. Betroffen sind weniger Unternehmen als ursprünglich angedacht.
Weiterlesen »