Mario Draghi, ehemaliger Chef der Europäischen Zentralbank, betont in einem Bericht die Bedeutung von Zusammenarbeit und massiven Investitionen für die Wiederherstellung der Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Union.
Mehrfach haben wir in dieser Rubrik auf die Fragmentierung Europas als einer der Verhinderer in Sachen Sicherheit und Verteidigung hingewiesen. Dass wir mit dieser Feststellung nicht ganz falsch liegen, wurde mit dem Bericht von Mario Draghi deutlich.
Wenn auch auf anderem Feld, so stellt der ehemalige Chef der europäischen Zentralbank zur Wiederherstellung der Wettbewerbsfähigkeit der Union Gemeinsamkeit und massive Investitionen als wesentliche Merkmale heraus.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Nur wenn Sie dann auf den Link in der Bestätigungsmail klicken, wird ein neues Kennwort für Sie erstellt.Die Webseite esut.de verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Europäische Union Mario Draghi Wettbewerbsfähigkeit Sicherheit Verteidigung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pharma Deutschland begrüßt Vorschläge im Draghi-Bericht zur Stärkung der europäischen WettbewerbsfähigkeitBerlin (ots) - Klare Schritte und Tempo gefordert, um Europas Pharmaführerschaft zu sichern.Pharma Deutschland begrüßt den gestern veröffentlichten Draghi-Bericht zur Stärkung der EU-Wettbewerbsfähigkeit
Weiterlesen »
EUR: Draghis Wunschzettel bewegt die Nadel nichtDer Höhepunkt der gestrigen europäischen Sitzung war Mario Draghis Veröffentlichung des Berichts 'The Future of European Competitiveness' (Die Zukunft der europäischen Wettbewerbsfähigkeit), so Chris Turner
Weiterlesen »
Investitionen in Bildung: SPD kritisiert zu niedrige Investitionen in BildungKiel (lno) - Schleswig-Holsteins SPD-Fraktion kritisiert zu niedrige Investitionen in die Bildung. «Bildung ist ein Menschenrecht und dazu gehört auch die
Weiterlesen »
Wettbewerbsfähigkeit der EUDebatte im Europaparlament zur Zukunft der Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Union
Weiterlesen »
Ex-EZB-Chef Draghi will 800 Milliarden Euro pro Jahr, um Europa fit zu machenMario Draghi, Ex-Präsident der Europäischen Zentralbank, hat die EU zu jährlichen Investitionen im Umfang von bis zu 800 Milliarden Euro aufgefordert, um die Wettbewerbsfähigkeit der Union zu stärken.
Weiterlesen »
Ex-EZB-Chef Draghi fordert Mega-Investionen, damit Europa konkurrenzfähig wirdMario Draghi, Ex-Präsident der Europäischen Zentralbank, hat die EU zu jährlichen Investitionen im Umfang von bis zu 800 Milliarden Euro aufgefordert, um die Wettbewerbsfähigkeit der Union zu stärken.
Weiterlesen »