Der 01.12.2023 steht ganz im Zeichen der Veröffentlichung von Dragon Quest Monsters: Der dunkle Prinz für die Nintendo Switch. Der neueste Teil…
Soll doch jeder selbst entscheiden ob er lieber Retail oder auf digi steht. Zu mal Digi nicht gleich Digi ist.Der PC ist halt ne Unabhängige Plattform ohne dicken Lizenz Dschungle und HW Limitation- Daher bevorzuge ich auch lieber diese Plattform-
Trotzdem kaufe ich auf Konsolen Bevorzugt nur Physis - Weil weniger toll ist das die Spiele im Regal aussehen oder weil für die Eweigkeit und so. Ne weil Der Betreiber der Konsole mit vor Schreiben könnte meine Digi erwerben Spiele nicht mehr zu bekommen. Das passiert nicht bei der PhysisIch kann noch heute Spiele Online Zocken die Schweiz Ewigkeit kein Support erhalten aber von der Community betrieben werdenDarf man keine komplett andere Ansicht haben ?
Und du deine Behauptung deine Behauptung dass spiele digital nicht mehr nutzen zu können oder wieder runter zu laden ist beim PC genau so !Sind nur Mutmaßungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gothic Remake, Titan Quest 2 und mehr: Die heißesten Trailer der Woche solltet ihr nicht verpassenIn unseren meistgeschauten Trailern der Woche erwarten euch spannende Spiele. Diesmal mit Strategie-, Story-, Renn- und Rollenspielen.
Weiterlesen »
Sommer 2022: So wenig Blitze wie seit 30 Jahren nichtDer vergangene Sommer war einer der trockensten seit Aufzeichnungsbeginn – und einer der blitzärmsten.
Weiterlesen »
DAX-Ausblick: Im Bann der Zinspolitik der Notenbanken + Störfeuer aus China?Im Fokus der Aktionäre bleiben auch in der neuen Woche die Zinspolitik der Notenbanken und die Berichtssaison. Mit einem Auge sollte man auch nach China schauen, wo sich eine neue Immobilien-Krise abzeichnet.
Weiterlesen »
Im Urlaub statt bei Mauerbau-Gedenken: Wegner lässt fehlendes politisches Gespür vermissen - Tagesspiegel CheckpointDer 13. August 1961 war ein Tag, der die jüngere Geschichte der Stadt prägte wie kaum ein anderer. Am Sonntag gedachte Berlin am Jahrestag des Mauerbaus der zahlreichen Opfer des SED-Regimes. Axel Klausmeier, Direktor der Stiftung Berliner Mauer, brachte die Gewalttätigkeit der Grenze, die Berlin bis 1989 teilte, während einer Andacht in der Kapelle der Versöhnung auf den Punkt: „Die erste von ins...
Weiterlesen »
Schnacken & Schlemmen in Hamm: Als der Regen ging, kam der SpaßAm Ende war das diesjährige „Schnacken und Schlemmen“ in Hamm dann doch ein Erfolg. Der stundenlange Regen am Samstag zerrte jedenfalls an den Nerven.
Weiterlesen »