Schwerstbehinderte Kinder müssen in der Stadt in Regelschulen, weil Förderschulplätze fehlen. Eine Familie schildert ihren Leidensweg.
Bielefeld . „Wir können nicht mehr“, sagt Dilek Dogan , den Tränen nahe. Ihre Tochter Kayla trägt Windeln, trinkt aus der Babyflasche, spricht nur ganz wenige Worte, ist im gemeinsamen Lernen laut Gutachten absolut fehl am Platz – und muss trotzdem eine normale Grundschule besuchen. 26 Kinder sind in ihrer Klasse, der 1a, an der Hans-Christian-Andersen-Schule.
„Wir haben Kayla an der Mamre-Patmos-Schule und am Möllerstift angemeldet, aber von beiden Schulen Absagen bekommen“, berichtet Dogan. Bedarf an Förderschulplätzen hat stark zugenommen Und auch die Sonnenhellwegschule – die dritte Schule in Bielefeld, die Plätze für Kinder mit Förderbedarf geistiger Entwicklung anbietet – hat deutlich mehr Anfragen als Plätze, bestätigt Geschäftsführerin Susana Streitbörger.
Förderschule Inklusion Förderschulplatz Arthur Andersen LLP Oliver Pape Holger Meyer Dilek Dogan Bielefeld Serie_Nlmittagsnotiz Label_Xl 160 Label_Top-News Label_Grafik Label_Republish Label_Plus Ok Label_Familie/Freizeit Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Wir können nicht mehr“: Für Bielefelder Kind (6) ist jeder Schultag ein DramaSchwerstbehinderte Kinder müssen in der Stadt in Regelschulen, weil Förderschulplätze fehlen. Eine Familie schildert ihren Leidensweg.
Weiterlesen »
„Wir können nicht mehr“: Für Bielefelder Kind (6) ist jeder Schultag ein DramaSchwerstbehinderte Kinder müssen in der Stadt in Regelschulen, weil Förderschulplätze fehlen. Eine Familie schildert ihren Leidensweg.
Weiterlesen »
„Wir können nicht mehr“: Bielefelder Kind (6) hält es in der Schule nicht mehr ausSchwerstbehinderte Kinder müssen in der Stadt in Regelschulen, weil Förderschulplätze fehlen. Eine Familie schildert ihren Leidensweg.
Weiterlesen »
Bielefelder Familie fühlt sich von unliebsamem Besuch bedrohtAngeklagte hatten aus unterschiedlichen Gründen in Bielefeld nach derselben Person gesucht. Ob eine Waffe im Spiel war, lässt sich vor Gericht nicht klären.
Weiterlesen »
Bielefelder Familie fliegt ohne Gepäck in den Kenia-UrlaubDie fünfköpfige Familie packt lieber eine Überraschung für kenianische Waisenkinder ein. Die kleinen Kicker sind begeistert.
Weiterlesen »
Bielefelder Familie von unliebsamen Gästen besucht – Verfahren eingestelltAngeklagte hatten aus unterschiedlichen Gründen in Bielefeld nach derselben Person gesucht. Ob eine Waffe im Spiel war, lässt sich vor Gericht nicht klären.
Weiterlesen »