Viele Sportanlagen in Deutschland sind laut einer Studie in einem besorgniserregenden Zustand.
Wegen des schlechten baulichen Zustands von Sporthallen oder Schwimmbäder müssen einer Studie zufolge vier von zehn deutschen Kommunen einzelne Angebote ausfallen lassen. Dies geht aus einer Erhebung des Deutschen Instituts für Urbanistik im Auftrag der Kreditanstalt für Wiederaufbau , über die die Zeitungen der Funke Mediengruppe berichten.
59 Prozent der für die Studie befragten Städte, Gemeinden und Landkreise gab demnach an, dass der Investitionsrückstand bei Sporthallen "gravierend" oder "nennenswert" sei, bei Hallenbädern sagten dies demnach sogar 62 Prozent. Sollte sich die Lage nicht bessern, müsste laut der Erhebung in den kommenden drei Jahren den Kommunen zufolge fast jedes siebte Hallenbad und jedes sechste Freibad geschlossen werden, hieß es weiter.
Das Difu hatte der KfW zufolge im Oktober des vergangenen Jahres 307 Städte, Gemeinden und Landkreise zur Situation der kommunalen Sportanlagen befragt. Die Erhebung sei zwar "nicht bundesweit repräsentativ", vermittle jedoch einen "belastbaren Eindruck der kommunalen Wahrnehmung", hieß es. Es gebe einen "großen Investitionsstau".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Dramatische Entwicklung“ : Putin-Sprecher entsetzt nach Trumps Drohungen gegen GrönlandTrumps Annexionsdrohungen gegen Grönland empören den Kreml. Die Arktis sei für Moskau von nationalem Interesse. Kreml-Sprecher Peskow schlägt vor, die Bevölkerung Grönlands zu befragen.
Weiterlesen »
Wachsende Armut: Viele Tafeln müssen Lebensmittel rationieren, weil zu viele Menschen kommenAngesichts steigender Lebensmittelpreise sind zahlreiche Menschen auf die Tafeln angewiesen. Doch die geraten zunehmend an ihre Kapazitätsgrenze.
Weiterlesen »
viele Interessenten, viele offene FragenDie FIFA steht vor der nächsten WM-Vergabe, diesmal gibt es aber Konkurrenz: Das Turnier der Frauen 2031 ist bei vielen Ländern gefragt.
Weiterlesen »
Sieben Neue, viele Rätsel: Warum starten so viele HSV-Zugänge nicht durch?Platz acht nach 16 Spieltagen, nur 25 Punkte. Nie zuvor stand der HSV zu diesem Zeitpunkt in Liga zwei schlechter da. Vor dem Jahresabschluss am Samstag
Weiterlesen »
Studie deckt auf, wie sehr Sportstätten in den Kommunen bröckelnEiner neuen Studie zufolge sind viele Schwimmbäder, aber auch andere Sportstätten in deutschen Kommunen in sanierungsbedürftigem Zustand. Das hat schon heute Auswirkungen auf das Sportangebot.
Weiterlesen »
Sportstätten in Deutschland: Mangelnde Investitionen bedrohen BreitensportEine neue Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) zeigt, dass der Zustand von Sportstätten in deutschen Kommunen besorgniserregend ist. Viele Sportstätten sind veraltet und dringend renovierungsbedürftig. Der daraus resultierende Investitionsstau bedroht das Angebot im Breitensport.
Weiterlesen »