'Dramatische Eskalation': Geheimdienste: Iran soll Hunderte Raketen nach Russland liefern

Politik Nachrichten

'Dramatische Eskalation': Geheimdienste: Iran soll Hunderte Raketen nach Russland liefern
IranRusslandWaffenlieferung
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 89%

Dutzende russische Militärs üben laut Insidern im Iran den Umgang mit einem ballistischen Raketensystem. Im nächsten Schritt sollen Hunderte dieser satellitengesteuerten Waffen an Russland für den Krieg in der Ukraine geliefert werden, heißt es. Die USA würden darauf 'schnell und streng' reagieren.

Dutzende russische Militärs üben laut Insidern im Iran den Umgang mit einem ballistischen Raketensystem. Im nächsten Schritt sollen Hunderte dieser satellitengesteuerten Waffen an Russland für den Krieg in der Ukraine geliefert werden, heißt es. Die USA würden darauf"schnell und streng" reagieren.

Der Iran will europäischen Geheimdienstkreisen zufolge bald Hunderte von ballistischen Raketen an Russland liefern. Dutzende russische Militärangehörige würden im Iran bereits im Umgang mit dem ballistischen Nahbereichsraketensystem Fath-360 geschult, sagen zwei Mitarbeiter europäischer Geheimdienste der Nachrichtenagentur Reuters.

Moskau verfügt über eigene ballistische Raketen, aber die Lieferung von Fath-360 könnte es Russland ermöglichen, einen größeren Teil seines Arsenals für Ziele weitab der Frontlinie zu nutzen. Iranische Sprengköpfe könnten dann für Ziele mit geringerer Reichweite eingesetzt werden. Ein Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates der USA sagte, dass die US-Regierung und ihre NATO-Verbündeten und G7-Partner "auf eine schnelle und strenge Reaktion vorbereitet sind, wenn der Iran mit solchen Transfers voranschreitet".

"Dies würde eine dramatische Eskalation der iranischen Unterstützung für Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine bedeuten", so der Sprecher. "Das Weiße Haus hat wiederholt vor der sich vertiefenden Sicherheitspartnerschaft zwischen Russland und dem Iran gewarnt, seit Russland in großem Stil in die Ukraine einmarschiert ist."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Iran Russland Waffenlieferung Ukraine Angriff Auf Die Ukraine

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UN-Menschenrechtler: Hunderte weiterhin in Russland in HaftUN-Menschenrechtler: Hunderte weiterhin in Russland in HaftGENF (dpa-AFX) - UN-Menschenrechtsexperten fordern nach dem Gefangenenaustausch zwischen Russland und westlichen Staaten Freiheit für Hunderte weitere politische Häftlinge. Zwischen 700 und 1.372 Menschen
Weiterlesen »

Buschmann warnt vor Russland-Reisen: „In Russland ist schon seit längerem niemand mehr sicher“Buschmann warnt vor Russland-Reisen: „In Russland ist schon seit längerem niemand mehr sicher“Bundesjustizminister Buschmann rät eindringlich von Reisen nach Russland ab. Die Gefahr politischer Gefangennahmen sei hoch.
Weiterlesen »

Zugunglück in Russland: Russland: Waggons von Passagierzug entgleistZugunglück in Russland: Russland: Waggons von Passagierzug entgleistWolgograd - In Russland sind mehrere Waggons eines Passagierzugs in der Wolgaregion entgleist. Auf Videos in sozialen Netzwerken waren die umgekippten
Weiterlesen »

Russland-Politik: Dohnanyi unterstützt Wagenknechts Russland-KursRussland-Politik: Dohnanyi unterstützt Wagenknechts Russland-KursBerlin - Parteigründerin Sahra Wagenknecht bekommt für ihre Russland-Politik Unterstützung von einem SPD-Urgestein. Der frühere Hamburger Bürgermeister
Weiterlesen »

'Unerwünscht' in Russland: 'Russland versucht, deutsche Institutionen zu diskreditieren''Unerwünscht' in Russland: 'Russland versucht, deutsche Institutionen zu diskreditieren'Dekoder ist ein deutschsprachiges Medium, das Ende Mai in Russland als 'unerwünscht' eingestuft wurde. Das bedeutet ein Risiko für die Autoren, die immer noch in Russland arbeiten. Wie das Unternehmen damit umgeht, erzählte Redakteur und Journalist Julian Hans im Interview mit ntv.de.
Weiterlesen »

Russland geht gegen YouTube vor – Aufstände wie im Iran befürchtetRussland geht gegen YouTube vor – Aufstände wie im Iran befürchtetDie russischen Behörden versuchen, den Empfang von YouTube zu stören. Der Google-Konzern könnte sich massiver mit dem Kreml anlegen – wenn er es wollte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:06:13