Dreßen zu Stürzen im Skirennsport: 'Das darf einfach nicht sein'

BR Nachrichten

Dreßen zu Stürzen im Skirennsport: 'Das darf einfach nicht sein'
KitzbühelStreifSki Alpin
  • 📰 sportschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 86%

Das Weltcup-Wochenende in Kitzbühel wurde von schweren Verletzungen überschattet. Thomas Dreßen fordert bessere Sicherheitsmaßnahmen.

Das Weltcup-Wochenende in Kitzbühel wurde von schweren Verletzungen überschattet. Thomas Dreßen fordert bessere Sicherheitsmaßnahmen. Von Karoline Kipper Ein weiteres beendetes Weltcup-Wochenende heißt im Skirennsport in dieser Saison weitere Namen auf der Verletzten-Liste. Die Tschechin Tereza Nova liegt aktuell nach einem Sturz auf der Kandahar-Piste im künstlichen Koma und die Österreicherin Nina Ortlieb hat sich den Unterschenkel gebrochen.

Wie also konnte es zu so vielen Unfällen kommen? Der ehemalige Skirennläufer hat eine Theorie: 'Man ist schon davon ausgegangen, dass die Schläge wegkommen, aber es ist dann schlecht miteinander kommuniziert worden.' So sei es passiert, dass Athleten direkt in die gefährlichen Schläge rein geraten sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sportschau /  🏆 4. in DE

Kitzbühel Streif Ski Alpin Wintersport Sport

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sicherheitsdebatte im Skirennsport: Thomas Dreßen fordert Schutz für AthletenSicherheitsdebatte im Skirennsport: Thomas Dreßen fordert Schutz für AthletenNach schweren Unfällen bei den Skirennen, insbesondere beim Super-G in Kitzbühel, wird die Sicherheitsdebatte im Skirennsport immer lauter. Der ehemalige Skirennfahrer Thomas Dreßen äußert sich besorgt über die zunehmende Häufigkeit von Stürzen und schweren Verletzungen. Er plädiert für eine schnellere Lösung der Probleme und fordert die Verantwortlichen dazu auf, die Streckenpräparierung und die Kommunikation zwischen Athleten und Rennorganisatoren zu verbessern.
Weiterlesen »

Rock im Park und weitere Festivals in DeutschlandRock im Park und weitere Festivals in DeutschlandDie Text beschreibt verschiedene Musikfestivals in Deutschland, die im Juni und Juli stattfinden. Zu den Festivals gehören Rock im Park, das Biberttal-Festival, das Feuertanz Festival, das Heroes Festival, Burning Beach, das Vorstadt Sound Festival, Super Sommer Sause, Ab geht die Lutzi Festival, Hip Hop Garden, Tanzen im Grünen, Kulturinsel Wöhrmühle, das Waldstock-Festival, das Latin Airport Festival, das Bardentreffen, das Open Beatz Festival, das Klangtherapie Festival, das Taubertal Festival, das Weinturm Open Air und das Container Love Festival.
Weiterlesen »

Ski alpin: Felix Neureuther über Materialschlacht und Sicherheit im Skirennsport: 'Braucht Regeln'Ski alpin: Felix Neureuther über Materialschlacht und Sicherheit im Skirennsport: 'Braucht Regeln'Felix Neureuther spricht in Wengen über die Sicherheit im Skirennsport. Der ARD-Ski-Alpin-Experte fordert Regeln.
Weiterlesen »

„Wenn das BIP nicht wächst, kann das nicht als Gesamterfolg abgehakt werden“„Wenn das BIP nicht wächst, kann das nicht als Gesamterfolg abgehakt werden“Noch-Wirtschaftsminister Robert Habeck gibt im Talk mit Tijen Onaran offen zu: Seine Amtszeit kann nicht „als Gesamterfolgsbilanz abgehakt werden“. Dennoch habe er es geschafft, einen „schlafenden Drachen“ zu wecken.
Weiterlesen »

Das Gesetz gegen Digitale Gewalt - Ein Versprechen, das nicht gehalten wurdeDas Gesetz gegen Digitale Gewalt - Ein Versprechen, das nicht gehalten wurdeDer Gesetzentwurf zur Bekämpfung digitaler Gewalt ist im Bundestag gescheitert. Kritiker bemängeln, dass die Ampel-Koalition das Thema zu oberflächlich behandelt hat und wichtige Aspekte wie die Geschlechterdimension ignoriert wurden.
Weiterlesen »

'Das lässt die Regel gar nicht zu': Schiri-Chef Kircher über das Handspiel'Das lässt die Regel gar nicht zu': Schiri-Chef Kircher über das HandspielVideo: Immer wieder sorgt die Auslegung der Handspielregel für große Diskussionen in der Bundesliga. Für Schiedsrichter-Chef Knut Kircher liegt das in der Natur der Regel. Mit der Umsetzung der Kapitänsregel zeigt sich Kircher derweil größtenteils zufrieden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:57:02