Nach dem Abbau der Altanlagen ist die Inbetriebnahme an der Kreisgrenze zu Höxter in der ersten Jahreshälfte 2025 geplant.
Höxter/Köterberg. Am Köterberg ist die Errichtung eines neuen Windparks geplant. Bei dem sogenannten „Repowering-Projekt“ sollen neun alte Windkraftanlagen durch drei moderne, höhere und damit auch leistungsstärkere Windräder ersetzt werden. Erste Vorbereitungen für den Rückbau der Altanlagen haben bereits begonnen.
Drei mehr als 100 Meter hohe Anlagen Der neue Windpark wartet gegenüber den mittlerweile bis zu 30 Jahre alten Anlagen mit einer fünffachen Generatorleistung von 13,5 MW und einem zehnfachen Energieertrag auf. „Der prognostizierte jährliche Energieertrag entspricht damit in etwa dem jährlichen Energieverbrauch von knapp 11.000 Zwei-Personen-Haushalten“, informiert das Unternehmen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wärmepumpen, Windräder: NRW-Opposition stoppt Verabschiedung neuer LandesbauordnungSPD und FDP setzen eine abschließende dritte Lesung des Gesetzentwurfs durch. Das Gesetz sei 'Gewurschtel', kritisiert die SPD.
Weiterlesen »
Bei Markus Lanz: Riesen-Zoff um den WolfZDF-Talkmaster Markus Lanz (54) steckt im Antisemitismus-Sumpf, seit sein Podcast-Partner Richard David Precht ein besonders übles Klischee wiederbelebte...
Weiterlesen »
Bundespolizei baut Grenzkontrolle wieder ab!Riesen-Chaos bei den neuen Grenzkontrollen gegen Schleuser und illegale Migranten.
Weiterlesen »
Fußballer des Gymnasiums Wendalinum mit Riesen-Erfolg bei 'Jugend trainiert'Fußballer erreichen beim Bundesfinale von „Jugend trainiert“ mit Rang fünf eine absolute Top-Platzierung. Kooperation mit SFV.
Weiterlesen »