Dritter GT3 von WeatherTech Racing bei 24h Daytona

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Dritter GT3 von WeatherTech Racing bei 24h Daytona
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

WeatherTech Racing baut das Engagement bei den 24h Daytona noch weiter aus. Ein Porsche 911 GT3 R und ein Mercedes-AMG GT3 waren bereits bestätigt. Nun kommt ein weiterer Mercedes-AMG mit starken Fahrern hinzu.

Wenn am Wochenende des 29./30. Januar die 2022er Ausgabe der 24 Stunden von Daytona startet, werden die Farben von WeatherTech recht breit vertreten sein. Das Unternehmen von David MacNeil, das vor allem durch Fußmatten bekannt ist, ist zunächst einmal Hauptsponsor der großen IMSA-Serie, die als «IMSA WeatherTech SportsCar Championship» firmiert. Doch damit nicht genug.

Zur Saison 2021 hatte sich WeatherTech Racing mit Proton Competition aus Süddeutschland zusammengetan. Der Rennstall der Familie Ried setzte in der IMSA bis zu zwei Porsche 911 RSR ein. Dabei gelangen große Klassensiege. Da die GTLM/GTE-Fahrzeuge 2022 in der IMSA nicht mehr mitfahren dürfen, wurde das Programm für dieses Jahr auf GT3-Renner umgebaut.

Bereits vor einigen Tagen wurde bekannt, dass Proton für WeatherTech Racing einen Porsche 911 GT3 R und einen Mercedes-AMG GT3 bei den 24h Daytona an den Start bringen würde. Den Porsche teilen sich Cooper MacNeil, Julien Andlauer, Matteo Cairoli und Alessio Picariello. Im Mercedes-AMG ist Cooper MacNeil gemeinsam mit Maro Engel, Jules Gounon und Daniel Juncadella unterwegs.

Aber es gibt noch mehr: Denn nun wurde sogar noch ein zweiter Mercedes-AMG in WeatherTech-Farben verkündet. Hier sitzen Dirk Müller, Patrick Assenheimer und Austin Cindric am Steuer. Der Einsatz läuft auch zusammen mit dem Autohaus Mercedes of Billings – das ist eine Stadt in Montana. «Der zweite Mercedes-Entry kam zustande, als Proton mit der Vorbereitung des Autos beauftragt wurde», so David MacNeil. «Es war zudem eine Gelegenheit für Mercedes of Billings, auch im Rennen präsent zu sein. Das Rolex 24 ist ein Schaufenster für Sportwagenrennen auf der ganzen Welt und ist wirklich der einzige Wettbewerb auf der Strecke, der zu dieser Jahreszeit stattfindet. Wir freuen uns, für die 60.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

24h Spa: 60 Teams beim GT3-Gipfeltreffen24h Spa: 60 Teams beim GT3-GipfeltreffenAudi, BMW und Mercedes kämpfen in Spa gegen Bentley und McLaren um den Gesamtsieg. HTP bringt dritten Mercedes SLS AMG für Maxi Buhk. Lucas Luhr im MarcVDS-BMW.
Weiterlesen »

BMW M4 GT3 besteht letzten Härtetest vor der neuen SaisonBMW M4 GT3 besteht letzten Härtetest vor der neuen SaisonDer neue BMW M4 GT3 hat seinen letzten Härtetest bei den 24 Stunden von Sebring erfolgreich absolviert. Ab Januar 2022 wird er weltweit um Siege und Titel kämpfen, auch in der DTM. US-amerikanische Teams haben den M4 GT3 bereits übernommen und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Die Fahrer sind begeistert von den verbesserten Eigenschaften des neuen Modells.
Weiterlesen »

Jetzt teilnehmen! 56. ADAC Reinoldus-LangstreckenrennenJetzt teilnehmen! 56. ADAC Reinoldus-LangstreckenrennenAm kommenden Samstag steht mit dem 56. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen das fünfte Saisonrennen der VLN-Langstreckenmeisterschaft an. 151 Starter stehen in der Starterliste für das 4 Stunden Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife. Nach vier Klassensiegen in Folge führen Michael Schrey und Alexander Mies die Tabelle der populärsten Breitensportserie Europas an. Das Duo kann auch am Rennsamstag wieder kräftig punkten, in der Klasse der BMW M235i Racing Cup Fahrzeuge sind 18 Autos am Start. Auch um den Gesamtsieg ist ein heißer Kampf zu erwarten, Christopher Mies und Connor de Phillippi wollen an ihren Erfolg beim letzten Rennen vor drei Wochen angreifen und den nächsten Sieg für Land Motorsport einfahren. Ebenfalls auf den Audi R8 setzten die Mannschaften von CarCollection Motorsport und TwinBusch Motorsport. Vor allem die Zwillinge Marc und Dennis Busch gehören mit ihrem Audi wieder zum Favoritenkreis. Bei Walkenhorst Motorsport schickt man wieder Victor Bouveng, Jörg Müller und Jesse Krohn in das Rennen um die vordersten Plätze, den zweiten BMW M6 GT3 teilen sich Matias Henkola und Michele di Martino. Teamchef Henry Walkenhorst sitzt wieder im BMW Z4 GT3 und teilt sich diesen mit Peter Posavac. Porsche könnte am Samstag auch den ersten Saisonsieg einfahren, Jörg Bergmeister und Michael Ammermüller sitzen im Werks-Porsche 911 GT3 R von Manthey Racing.
Weiterlesen »

Die 24h von Daytona: Liveübertragung im deutschsprachigen RaumDie 24h von Daytona: Liveübertragung im deutschsprachigen RaumDas Rennen wird in den USA von Fox Sport live übertragen, während im deutschsprachigen Raum nur MotorsTV Livebilder zeigt. Das Rennen kann auch im Internet gestreamt werden.
Weiterlesen »

24h Nürburgring: Rennen weiter mit Rot unterbrochen24h Nürburgring: Rennen weiter mit Rot unterbrochenBei den 24 Stunden am Nürburgring sorgt das gefürchtete Eifelwetter weiterhin für eine Unterbrechung. Es soll jedoch wieder gefahren werden. Alle warten fieberhaft auf eine neue Nachricht der Rennleitung.
Weiterlesen »

Ford-Doppelsieg in AdriaFord-Doppelsieg in AdriaLunardi/De Doncker gewinnen das erste GT3-Rennen auf dem Adria Raceway vor den Matech GT Racing Teamkollegen Mutsch/Salles
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 18:08:26