DRK im Landkreis Verden: Mehr Geld für Katastrophenschutz benötigt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

DRK im Landkreis Verden: Mehr Geld für Katastrophenschutz benötigt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 62%

Das DRK im Landkreis Verden steht vor finanziellen Herausforderungen. Die Kosten für den Katastrophenschutz steigen stetig. Der Landkreis hat nun die ...

Das DRK im Landkreis Verden steht vor finanziellen Herausforderungen. Die Kosten für den Katastrophenschutz steigen stetig. Der Landkreis hat nun die Bezuschussung für die Jahre 2023 bis 2025 festgelegt.Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, Überschwemmungen oder die sanitätsdienstliche Absicherung eines Events – Menschen in Not können sich überall im Landkreis Verden auf die Einsatzbereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes verlassen.

Sie besteht aus ausgebildeten Helfern, die so ausgerüstet und ausgestattet sind, dass sie Verletzte, Erkrankte sowie andere Geschädigte oder Betroffene im Katastrophenfall oder bei außergewöhnlichen Ereignissen versorgen oder betreuen können. Neben dem Tätigkeitsfeld Katastrophenschutz werden die SEG des DRK-Kreisverbandes auch bei Großschadenslagen – also Ereignissen, die den Rettungsdienst an seine Grenzen bringen – eingesetzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Katastrophenschutz: DRK fordert im Land bessere Ausstattung für WasserrettungKatastrophenschutz: DRK fordert im Land bessere Ausstattung für WasserrettungMagdeburg (sa) - Das Deutsche Rote Kreuz in Sachsen-Anhalt fordert eine bessere Finanzierung des Katastrophenschutzes. Verglichen mit der Unwetterlage in
Weiterlesen »

Landkreis Verden investiert in modernes VerkehrskontrollsystemLandkreis Verden investiert in modernes VerkehrskontrollsystemIm Kampf gegen zu dichtes Auffahren investiert der Landkreis Verden in ein neues Verkehrskontrollsystem. Die Anschaffung soll helfen, die Verkehrssicherheit ...
Weiterlesen »

Landkreis Verden: Neuausrichtung der Aller-Weser-Klinik geplantLandkreis Verden: Neuausrichtung der Aller-Weser-Klinik geplantDie Aller-Weser-Klinik im Landkreis Verden kämpft mit enormen Herausforderungen. Jetzt plant sie eine Neuausrichtung, um die Gesundheitsversorgung auch in ...
Weiterlesen »

Elternberatung im Landkreis Verden: Unterstützung für junge FamilienElternberatung im Landkreis Verden: Unterstützung für junge FamilienDer Landkreis Verden setzt auf frühzeitige Hilfe für junge Familien. Mit 'Willkommensbesuchen' sollen Eltern bereits ab den ersten Lebenswochen ihrer Kinder ...
Weiterlesen »

Landkreis Verden: Weniger Bauanträge, aber keine Entlastung im BauamtLandkreis Verden: Weniger Bauanträge, aber keine Entlastung im BauamtIm Kreis Verden sinkt die Zahl der eingereichten Bauanträge, doch das Bauamt bleibt unter Druck. Hohe Kosten und Fachkräftemangel bremsen den Bauboom. Der ...
Weiterlesen »

Kommunen unter Druck: Zu wenig Krippenplätze im Landkreis VerdenKommunen unter Druck: Zu wenig Krippenplätze im Landkreis VerdenImmer mehr Familien ziehen in den Landkreis Verden, und damit steigt der Bedarf an Krippenplätzen. Insgesamt fehlen 167 Plätze. So wollen die Kommunen mit ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:33:37