Fürth - Seit Mai 2024 laufen Ermittlungen zum Handel mit Betäubungsmitteln im Darknet. Am Mittwochmorgen wurden in diesem Zusammenhang zwei Wohnungen im Landkreis Fürth durchsucht.
Seit Mai 2024 ermittelt das Bundeskriminalamt gegen einen Darknet-Markplatz und aktive Verkäufer. Das BKA berichtete am 21. April 2024 über die Abschaltung des illegalen Darknet-Marktplatzes "Nemesis Market". Gegen einen 44-Jährigen aus dem Landkreis Fürth erhärtete sich nun der Verdacht - er soll auf der Plattform verkauft haben.
Nach Informationen des Bayerischen Landeskriminalamts wird ihm vorgeworfen, Rauschgift in nicht geringer Menge im Zeitraum von Mai 2022 bis Februar 2024 im Darknet verkauft zu haben. Im Landkreis Fürth wurden in diesem Zusammenhang zwei Wohnungen durchsucht. Der 44-Jährige wurde festgenommen und befindet sich seitdem in Untersuchungshaft.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Darknet: Konfigurationen und VPN-Passwörter von Fortinet-Geräten aufgetauchtVollständige Konfigurationsdateien mit VPN-Passwörtern im Klartext: Eine Gruppe verschenkt diese Daten im Darknet. heise security liegt der Datensatz vor.
Weiterlesen »
Mögliche Cyberattacke bei HPE: Interne Daten zum Verkauf im DarknetEin bekannter Leaker behauptet, im Besitz von sensiblen Daten von Hewlett Packard Enterprise zu sein.
Weiterlesen »
Donald Trump begnadigt Ross Ulbricht, Gründer des Darknet-Marktes Silk RoadDer ehemalige US-Präsident Donald Trump hat Ross Ulbricht, den Gründer des Darknet-Marktplatzes Silk Road, begnadigt. Ulbricht war zu zweimal lebenslang verurteilt worden. Trump kritisierte die Verurteilung scharf und bezeichnete die Personen, die Ulbricht verurteilt hatten, als 'Abschaum'. Die Begnadigung löst ein Wahlkampfversprechen aus und wird von Teilen der Kryptobranche begrüßt.
Weiterlesen »
Ein turbulentes Jahr für die Spielvereinigung Fürth2024 war ein Jahr voller Höhen und Tiefen für die Spielvereinigung Fürth. Der Verein begann das Jahr stark, kämpfte aber mit Niederlagen und Kontroversen bis zum Saisonende.
Weiterlesen »
Rückholaktion geplant: Greuther Fürth will diesen Bundesliga-Profi!Nach BILD-Informationen läuft ein Ex-Spieler wohl bald wieder fürs Kleeblatt auf.
Weiterlesen »
Transferpoker um Julian Hettwer: Fürth konkurriert mit Köln und HeidenheimJulian Hettwer, Top-Spieler der 3. Liga für Borussia Dortmunds Reserve, ist im Sommer ablösefrei transferierbar. Der 1. FC Köln, Heidenheim und nun auch Greuther Fürth haben Interesse an dem 21-Jährigen.
Weiterlesen »