Drogen, Menschenhandel, Betrug: Die gefährlichsten Banden Europas bedrohen auch Deutschland

International Nachrichten

Drogen, Menschenhandel, Betrug: Die gefährlichsten Banden Europas bedrohen auch Deutschland
EuropolDen HaagOrganisierte Kriminalität
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 89%

Die Polizeibehörde Europol benennt erstmals die 'bedrohlichsten' Banden des Kontinents. Die Analyse listet 821 kriminelle Gruppen auf. Demnach ist Hauptgeschäft der Handel mit Kokain, Cannabis und synthetischen Drogen.

Die Zentrale von Europol liegt im niederländischen Den Haag . Hauptaufgabe ist es, die EU bei der Bekämpfung schwerer internationaler und organisierter Kriminalität zu unterstützen.

Die Polizeibehörde Europol benennt erstmals die"bedrohlichsten" Banden des Kontinents. Die Analyse listet 821 kriminelle Gruppen auf. Demnach ist Hauptgeschäft der Handel mit Kokain, Cannabis und synthetischen Drogen. Für ihre illegalen Machenschaften sollen sie legale Strukturen nutzen - auch in Deutschlandvon Europol bedrohen 821 schwerkriminelle Netzwerke die EU. Diese professionellen Banden hätten mehr als 25.

In dem Bericht geht es nur um die bedrohlichsten Netzwerke und ihre Arbeitsweise. Es seien hochprofessionelle und international operierende Organisationen. Sie seien flexibel, kontrollierend und zerstörerisch. "Sie operieren nicht in einer isolierten kriminellen Unterwelt", heißt es in dem Bericht, "sondern haben direkte Einwirkung auf das Leben der EU-Bürger." Als ein Beispiel nennt der Bericht die mächtigen 'Ndrangheta-Familien in Italien.

Viele kriminelle Netzwerke haben sich auch auf Mehrwertsteuerbetrug - einschließlich Karussellbetrug - spezialisiert. Länder wie Polen, Portugal und Spanien sind am stärksten von dieser Art von Betrug betroffen. Die Analyse soll dabei helfen, das organisierte Verbrechen gezielter anzugehen, sagte Europol-Chefin Catherine De Bolle: "Verbrecher gedeihen bei der Geheimhaltung, aber wir ändern das."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Europol Den Haag Organisierte Kriminalität Kriminalität Drogen Menschenhandel Cannabis Europa Ndrangheta

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Amazon 'r3funding': Wie Banden die laxe Rückgabe-Politik ausnutzenAmazon 'r3funding': Wie Banden die laxe Rückgabe-Politik ausnutzenOnlinekäufe zurückzugeben ist bei Amazon und Co. sehr einfach. Doch das könnte sich ändern: Kriminelle Banden haben betrügerische Rückgaben perfektioniert...
Weiterlesen »

Cannabis: „Die CSU tut gerne so, als gäbe es überhaupt keine Drogen in Bayern“Cannabis: „Die CSU tut gerne so, als gäbe es überhaupt keine Drogen in Bayern“Am Freitag stimmt der Bundesrat über die Teillegalisierung von Cannabis ab. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat im Vorfeld vor einem Scheitern des Vorhabens gewarnt. Was jetzt noch passieren kann.
Weiterlesen »

Cannabis: „Die CSU tut gerne so, als gäbe es überhaupt keine Drogen in Bayern“Cannabis: „Die CSU tut gerne so, als gäbe es überhaupt keine Drogen in Bayern“Am Freitag stimmt der Bundesrat über die Teillegalisierung von Cannabis ab. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat im Vorfeld vor einem Scheitern des Vorhabens gewarnt. Was jetzt noch passieren kann.
Weiterlesen »

Dreck, Drogen, Obdachlosigkeit: Wie die BVG Berliner U-Bahnhöfe sauberer machen willDreck, Drogen, Obdachlosigkeit: Wie die BVG Berliner U-Bahnhöfe sauberer machen willAuf Tiktok ist die U-Bahn-Linie 8 weltberühmt – wegen des Drecks, der Drogen und der Gewalt. Ein Pilotprojekt soll jetzt für Besserung sorgen und könnte auch auf andere Linien ausgeweitet werden.
Weiterlesen »

Zoll: Die kuriosesten Verstecke der Schmuggler für DrogenZoll: Die kuriosesten Verstecke der Schmuggler für DrogenSchmuggler versuchen alles, um ihre Ware vor den Augen der Staatsmacht zu verstecken. Und der Zoll tut alles, um die Gegenstände ausfindig zu machen – und trifft dabei oft auf kuriose Verstecke. „Es gibt nichts, was es nicht gibt“, sagen die Fahnder.
Weiterlesen »

Das wusste die DDR über die Terroristen: die Stasi-Akte der RAF-RentnerDas wusste die DDR über die Terroristen: die Stasi-Akte der RAF-RentnerNicht nur westdeutsche Behörden haben die Linksextremisten seit mehr als 30 Jahren im Visier, auch die Stasi in der DDR hatte Infos über Klette und Staub.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:49:40