Drogen & Rausch : Straßenverkehr: Neuer THC-Grenzwert auf der Zielgeraden

Abrechnung Nachrichten

Drogen & Rausch : Straßenverkehr: Neuer THC-Grenzwert auf der Zielgeraden
MedizinstudiumE-HealthPraxis
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 55%

Die Unionsfraktion bleibt beim Nein zur Cannabislegalisierung. Ihre Zustimmung zur Anhebung des THC-Grenzwerts im Straßenverkehr war deshalb auch nicht zu erwarten.

Berlin. Der Verkehrsausschuss des Bundestages hat am heutigen Mittwoch einem gesetzlichen THC-Grenzwert im Straßenverkehr von 3,5 Nanogramm pro Milliliter Blutserum mehrheitlich zugestimmt. Ein entsprechender Entwurf zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes war Mitte Mai von den Ampel-Fraktionen eingebracht worden.Die Grenzwertbestimmung folgt der Empfehlung einer wissenschaftlichen Expertengruppe. Gegner wollen an der durch Rechtsprechung bis dato gesetzten Marke festhalten.

Union und AfD hätten den Gesetzentwurf bei der Beratung am Mittwoch scharf kritisiert, meldet der Nachrichtendienst des Bundestages. Die Koalition ignoriere die in der öffentlichen Anhörung am Montag ausgesprochenen Warnungen der Polizei vor einer Grenzwertanhebung. Danach, heißt es weiter, habe man in der Union „eigentlich mit einem Änderungsantrag der Koalition gerechnet“. Die aber wolle „mit dem Kopf durch die Wand“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Cannabis im Straßenverkehr: ACV warnt vor Risiken durch geplante Anhebung des THC-GrenzwertsCannabis im Straßenverkehr: ACV warnt vor Risiken durch geplante Anhebung des THC-GrenzwertsKöln (ots) - ACV mit klarer Position: Wer unter dem Einfluss von Cannabis steht, sollte nicht Auto fahrenGut eineinhalb Monate nach der begrenzten Freigabe von Cannabis hat der Bundestag verkehrsrechtliche
Weiterlesen »

Cannabis-Legalisierung: Streit um Grenzwert im StraßenverkehrCannabis-Legalisierung: Streit um Grenzwert im StraßenverkehrDer Bund will den Grenzwert für Cannabis am Steuer von 1,0 auf 3,5 Nanogramm THC pro Milliliter Blut anheben. Niedersachsen und Hamburg sind dagegen. Heute werden dazu Experten im Bundestag gehört.
Weiterlesen »

Straßenverkehr in Bremen: Alte Ampeln entwickeln sich zum ProblemStraßenverkehr in Bremen: Alte Ampeln entwickeln sich zum Problem628 Ampeln sorgen in Bremen für sichere Straßen, einige haben inzwischen aber ein beträchtliches Alter. Das führt zu Problemen: Die Hersteller produzieren ...
Weiterlesen »

Höherer Grenzwert für Cannabis im Straßenverkehr: Verkehrsforscher Brockmann warnt vor mehr UnfällenHöherer Grenzwert für Cannabis im Straßenverkehr: Verkehrsforscher Brockmann warnt vor mehr UnfällenDer Unfallforscher Siegfried Brockmann fordert weiter Null Toleranz für Cannabis. Den neuen Grenzwert hält er für nicht praktikabel und ein fatales Signal.
Weiterlesen »

Nach der Cannabis-Freigabe: Bundesländer rechnen mit größerer Unfallgefahr im StraßenverkehrNach der Cannabis-Freigabe: Bundesländer rechnen mit größerer Unfallgefahr im StraßenverkehrSeit dem 1. April ist Cannabis für Erwachsene zu Genusszwecken freigegeben. Bayern, Sachsen und Niedersachsen befürchten, dass sich vermehrt Autofahrer unter Drogeneinfluss ans Steuer setzen.
Weiterlesen »

Antisemitismus im Straßenverkehr: Pariser Taxifahrer bedroht jüdische FamilieAntisemitismus im Straßenverkehr: Pariser Taxifahrer bedroht jüdische FamilieDie jüdische Familie wollte aus Tel Aviv kommend am Flughafen in ein Taxi steigen. Der Fahrer drohte ihnen mit dem Tod. Seit dem Gaza-Krieg häufen sich in Paris antisemitische Vorfälle mit Taxifahrern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:08:23