Berlin - Nach der Freigabe von Cannabis für Erwachsene hat der Deutsche Städte- und Gemeindebund Klarheit gefordert, wie die neuen Vorschriften
Seit Ostermontag dürfen Erwachsene unter Auflagen Cannabis besitzen und auch konsumieren. Die Auflagen sind aber zahlreich und Kommunen fragen sich: Wie sollen wir diese kontrollieren?für Erwachsene hat der Deutsche Städte- und Gemeindebund Klarheit gefordert, wie die neuen Vorschriften anzuwenden sind.
"Für das Vertrauen in den Staat ist es wichtig, dass gesetzliche Regelungen stets so ausgestaltet werden, dass sie kontrollierbar und nachvollziehbar sind. Hier sehen wir beim aktuellen Cannabis-Gesetz noch deutliche Defizite", kritisierte er. Seit dem 1. April ist der Besitz, private Anbau und Konsum von Cannabis für Erwachsene in Deutschland erlaubt. Es dürfen aber nicht mehr als 25 Gramm in der Öffentlichkeit mitgeführt oder mehr als 50 Gramm zu Hause aufbewahrt werden. Drei Pflanzen im Wohnbereich sind gestattet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Drogenpolitik : Mit der Cannabis-Freigabe gewinnt die SelbstmedikationZeitgleich mit der Freigabe des Konsums wird Cannabis ein regulär zu verordnendes Arzneimittel. An der sozialrechtlichen Erstattung ändert sich nichts. Und in der Privatmedizin? Bundesärztekammer und PKV wollen sich nicht festlegen.
Weiterlesen »
Drogenpolitik : Cannabis-Freigabe: Saarland befürchtet Hasch-Tourismus aus FrankreichAn der Saar regt sich breiter Protest gegen die Cannabis-Legalisierung. Die Landesregierung kündigte an, kommenden Freitag im Bundesrat den Vermittlungsausschuss anzurufen.
Weiterlesen »
Cannabis-Freigabe: Kommunen haben noch viele FragenSeit Ostermontag dürfen Erwachsene unter Auflagen Cannabis besitzen und auch konsumieren. Die Auflagen sind aber zahlreich und Kommunen fragen sich: Wie sollen wir diese kontrollieren?
Weiterlesen »
Cannabis-Freigabe: Kommunen haben noch viele FragenSeit Ostermontag dürfen Erwachsene unter Auflagen Cannabis besitzen und auch konsumieren. Die Auflagen sind aber zahlreich und Kommunen fragen sich: Wie ...
Weiterlesen »
Cannabis-Freigabe: Kommunen haben noch viele FragenSeit Ostermontag dürfen Erwachsene unter Auflagen Cannabis besitzen und auch konsumieren. Die Auflagen sind aber zahlreich und Kommunen fragen sich: Wie sollen wir diese kontrollieren?
Weiterlesen »
Cannabis-Freigabe: Kommunen haben noch viele FragenSeit dem 1. April ist der Besitz, private Anbau und Konsum von Cannabis unter Einhaltung bestimmter Regeln in Deutschland erlaubt.
Weiterlesen »