Drohende Rezession: Wirtschaft: Mit Sicherheit unsicher

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Drohende Rezession: Wirtschaft: Mit Sicherheit unsicher
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 74%

Nach Corona und dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine bleibt die Entspannung in der deutschen Wirtschaft aus. Wie stark steuert sie auf eine Rezession zu?

Willkommen zur drohenden Rezession. Überrascht Sie diese Begrüßung? Vielleicht weil die letzten Monate von "überraschend starken" Exportzahlen und ebenso "überraschend" starken Einbrüchen in der Industrie geprägt waren.

Ein Teil der positiven Produktionsdynamik im Juni dürfte auch als Gegenbewegung zum Produktionsrückgang im Mai verstanden werden. Das gilt für die Automobilindustrie wie auch für die Produktion im Verarbeitenden Gewerbe im Juni insgesamt.steckt die deutsche Wirtschaft weiterhin in der Talsohle. Die schwindende Wirtschaftskraft zeigt sich deutlich in der deutschen Autoindustrie. Im Vergleich zu 2019 liegt der Absatz von Neuwagen um 28 Prozent niedriger, berichtet EY.

"Es geht auf dem Neuwagenmarkt nicht voran. Die Lücke zum Vorkrisenniveau bleibt riesig", sagt Constantin Gall, Leiter Mobility bei EY. Besonders dramatisch ist die Entwicklung bei Elektroautos: Der Absatz sank laut Gall um 37 Prozent. Auch die Börsen hatten zum Teil mit deutlichen Kursverlusten zu kämpfen. Der Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft, Michael Hüther, mit einer Einschätzung.Mehrere Faktoren führen zur aktuellen Schwäche: Fehlende staatliche Umweltprämien, hohe Preise und eine unsichere Ladeinfrastruktur schrecken potenzielle Käufer ab.

Auch die Investitionen, vor allem in Maschinen und Ausrüstungen, lahmen. War der Außenhandel im ersten Quartal noch ein Wachstumstreiber, so deutet sich für das zweite Quartal allenfalls eine Stagnation ab.Sie wollen stets auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie bei unserem ZDFheute-WhatsApp-Channel genau richtig. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drohende Rezession: Konjunkturerwartungen brechen einDrohende Rezession: Konjunkturerwartungen brechen einMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

US-Wirtschaft im Fokus: Keine Rezession, aber Konjunkturrisiken wachsenUS-Wirtschaft im Fokus: Keine Rezession, aber Konjunkturrisiken wachsenMarktübersicht von James Picerno über: . Lesen Sie James Picerno's Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »

Driftet die Wirtschaft doch in eine Rezession?Driftet die Wirtschaft doch in eine Rezession?Nach der seichten Frühjahrsbelebung der Wirtschaft in Deutschland und ganz Europa waren sich Experten und Institute weitestgehend einig, dass sich das Wachstumstempo in der zweiten Jahreshälfte 2024 beschleunigen würde.
Weiterlesen »

Thüringer Wirtschaft: Wirtschaft als AfD-Unterstützer?Thüringer Wirtschaft: Wirtschaft als AfD-Unterstützer?Erfurt (th) - Der Verband der Wirtschaft Thüringens (vwt) wehrt sich gegen Aussagen von Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD). Maier hatte Teilen der
Weiterlesen »

Wirtschaft und AfD: Maier: Teil der Wirtschaft unterstützt AfDWirtschaft und AfD: Maier: Teil der Wirtschaft unterstützt AfDErfurt/Düsseldorf (th) - Thüringens SPD-Spitzenkandidat für die Landtagswahl, Georg Maier, wirft Teilen der Wirtschaft eine Unterstützung der AfD vor.
Weiterlesen »

Wirtschaft: Was Kamala Harris für die Wirtschaft bedeuten würdeWirtschaft: Was Kamala Harris für die Wirtschaft bedeuten würdeMit dem Ausscheiden von Joe Biden aus dem Präsidentschaftswahlkampf kehrt bei den Demokraten ein Gefühl der Hoffnung zurück. Die Unternehmen hingegen sind unsicher, was sie von einer Harris-Regierung halten sollen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:03:06