Trotz drei Niederlagen in Folge hält Hertha BSC an Trainer Cristian Fiél fest. Ex-Profi Christian Beeck kritisiert Fiéls Umgang mit Fehlern und fordert dessen Entlassung.
Der Druck auf Cristian Fiél (44) nimmt zu! Trotz drei Niederlagen in Serie und der aktuellen Tabellenposition auf Platz 13 bleibt Fiél weiterhin Trainer von Hertha BSC. Die Verantwortlichen des Hauptstadt-Klubs wollen am Coach festhalten und ihm mindestens noch das Spiel bei Fortuna Düsseldorf am nächsten Spieltag (15. Februar 2025) geben.
Einer kann das nicht nachvollziehen: Christian Beeck (53) sprach sich im rbb-Podcast „Hauptstadtderby“ entschieden für eine Entlassung Fiéls aus: „Du musst das jetzt beenden. Das hilft niemandem. Das tut dem Menschen Fiél nicht gut. Und das tut Hertha nicht gut“, sagte der frühere Bundesliga-Profi und ehemalige Sportdirektor von Hertha-Rivale Union Berlin. Beeck sieht die Notwendigkeit für einen Neuanfang, um die Weichen für die nächste Saison zu stellen – ohne Fiél. Beeck kritisiert vor allem Fiéls Umgang mit den sich wiederholenden Fehlern der Spieler, für die es bislang keine zufriedenstellende Erklärung gibt. Nach dem Spiel gegen Kaiserslautern erklärte Fiél in der Pressekonferenz: „Zweite Halbzeit bekommst du ein Tor, ach, da haben wir auch schon tausendmal drüber gesprochen, was du so in der Art und Weise nicht bekommen darfst.“ Dabei bezog er sich auf eine fehlgeschlagene Grätsche von Michal Karbownik (23), die zum Gegentor führte. Diese Aussagen stoßen Beeck übel auf. „Fiél sagt, er hat tausendmal gesagt, dass so ein Tor nicht fallen darf. Das ist ein Entlassungsschreiben. Dann ist es vorbei, wenn du es tausendmal gesagt hast – und niemand hört zu. Dann schickt man dich nach Hause.“Christian Beeck am 8. Mai 2017 als Sport1-Experte mit Laura Wontorra. Zu den Vergängen bei Hertha hat der Ex-Profi eine klare Meinung. Zu diesem Schluss ist man bei Hertha aber noch nicht gekommen. Das stört auch Vereinslegende Axel Kruse (57). Der frühere Kapitän stört sich massiv am „Weiter so“-Kurs: „Zu denken, diesen Mist auszusitzen, ist unprofessionell.“ Beeck und Kruse sind sich einig, dass Hertha den Aufstieg in dieser Saison vergessen kann und dass nun der Zeitpunkt für Änderungen im Team gekommen ist, um die Zukunftsweichen zu stellen. Bereits vor der 0:1-Niederlage gegen den 1. FC Kaiserslautern wurde Fiél auf den drohenden Verlust des Trainerpostens angesprochen. „Es gibt eine Problematik und das ist die schlimmste – wenn sich die Kinder anfangen Sorgen zu machen, du zu Hause über das Thema sprichst und den Kindern sagen musst, dass das der Beruf ist, der solche Dinge mit sich bringen kann“, sagte der Familienvater. „Es gab schon mal angenehmere Momente als Trainer, aber das gehört dazu.“ Vorerst darf er weitermachen. Wie lange noch, das ist die große Frage
Hertha BSC Cristian Fiél Christian Beeck Trainerentlassung Bundesliga
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hertha BSC verspielt erneut und Druck auf Trainer Fiél wächstHertha BSC kassiert die dritte Niederlage in Folge in der 2. Fußball-Bundesliga. Trotz Leistungssteigerung im Spiel gegen Kaiserslautern fehlt dem Hauptstadtclub die Effizienz im Abschluss. Trainer Cristian Fiél kritisiert die Chancenverwertung und den fehlenden Knipser im Sturm. Der Druck auf den Trainer wächst.
Weiterlesen »
Europäische Börsen unter Druck: KI-Riesen KI-Aktien unter DruckDie europäischen Börsen stehen am Montag unter Abgabedruck, insbesondere die Technologiewerte. Die Fortschritte des chinesischen KI-Startups Deepseek und die damit verbundenen Fragen zur Rechenleistung für KI-Systeme belasten den Markt. Gleichzeitig gibt es positive Nachrichten für Ryanair und Universal Music Group nach der Veröffentlichung der Geschäftszahlen.
Weiterlesen »
Wegberg-Beeck im Umbruch: 'Raus aus der Fahrstuhlspirale'Die Mittelrheinliga bei kicker.de &11042; Alle Infos zur Mittelrheinliga &11042; Tabelle - Spieltag - News - Transfers - Vereine &11042; Hier Amateurfußball erleben
Weiterlesen »
Nasdaq 100 kollabiert nach KI-Crash, fallen unter wichtige UnterstützungDer Nasdaq 100 brach nach dem Ausbruch eines bullischen Keils am 17. Januar massiv zusammen. Nach der Veröffentlichung von Deepseek R1 am Wochenende gerieten die KI-Werte unter Druck und der Index fiel um 888 Punkte unter den Schlusskurs vom Freitag. Der Index hat damit die Rally seit 13. Januar zum Großteil gelöscht und bricht unter mehrere wichtige Unterstützungen. Der Dow Jones fiel ebenfalls leicht zurück, während der S&P 500 ein neues Allzeithoch markierte, bevor er durch den KI-Crash unter Druck geriet.
Weiterlesen »
Jörg Dahlmann: Tränen bei 'IBES', Sophia-Thomalla-Spruch, Sky-EntlassungJörg Dahlmann zieht ins Dschungelcamp und damit eine skandalträchtige Persönlichkeit.
Weiterlesen »
Lauterbach wirft Merz Nazi-Vergleich vor - CDU fordert EntlassungBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach löste am Holocaust-Gedenktag einen Eklat aus, indem er Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz einen Nazi-Vergleich machte. Lauterbach kritisierte Merz’ Migrationspolitik und behauptete, er lasse sich von der AfD unterstützen. Die CDU forderte daraufhin Lauterbachs Entlassung.
Weiterlesen »