Druck auf Wirtschaftsminister Aiwanger: Widerstand gegen Erdgasbohrungen am bayerischen Alpenrand wächst

Wirtschaft Nachrichten

Druck auf Wirtschaftsminister Aiwanger: Widerstand gegen Erdgasbohrungen am bayerischen Alpenrand wächst
ErdgasHubert AiwangerBayern
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 51%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

seit mehr als einem Jahrzehnt beginnen – doch der Widerstand wächst. Neben Umweltschützern und Anwohnern fordern auch der Landrat des Landkreises Landsberg am Lech, Thomas Eichinger (Im Juni hat das Bergamt Südbayern der Firma Genexco Gas die Probebohrung genehmigt. Das Konzessionsgebiet »Lech Ost« ist mehr als 100 Quadratkilometer groß und erstreckt sich bis zum Ammersee. Im September könnte es losgehen.

Im Zuge der Energiewende und der Abkehr von russischen Gasimporten ist die Bedeutung von Gas bei der Energieversorgung zwar zurückgegangen – es ist aber nach Mineralöl noch immer der wichtigste fossile Energieträger im Freistaat und deckt knapp ein Fünftel des Primärenergieverbrauchs. Erdgas wird in Deutschland vor allem in der Industrie und zum Heizen verwendet. Mehr als 90 Prozent wird über Gaspipelines importiert.

Das von Aiwanger geführte bayerische Wirtschaftsministerium unterstützt neue Gasbohrungen. Angesichts hoher Preise fördert es die Suche nach heimischem Erdgas, teilte das Ministerium Ende September 2022 mit. Die Regierung in München zeigt ihr Wohlwollen auch dadurch, dass sie freiwillig auf eine Förderabgabe nach dem Bundesbergbaugesetz verzichtet.

Aiwanger selbst spricht bei Erdgas gern von einer Brückentechnologie, die klimafreundlicher sei als Öl oder Kohle. Doch dieses Image ist aus Sicht von Experten überholt: Gas heize das Klima mehrfach auf – durch Methanemissionen bei Förderung, Speicherung und Transport sowie durch CO₂-Emissionen bei der Verbrennung.

»Aiwanger gibt Gas – aber in die falsche Richtung«, sagte Bayerns grüner Landtagsvizepräsident Ludwig Hartmann. »Wie ein Geisterfahrer unterstützt er die Erschließung neuer dreckiger Erdgasquellen, anstatt seine Energie auf den dringend nötigen Ausbau der Windkraft zu konzentrieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Erdgas Hubert Aiwanger Bayern Energiewirtschaft München CSU

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aiwanger besucht den Spessart und poltert erneut mit markigen Sprüchen gegen ein BiosphärenreservatAiwanger besucht den Spessart und poltert erneut mit markigen Sprüchen gegen ein BiosphärenreservatDer stellvertretende bayerische Ministerpräsident war am Samstag in Esselbach und Rechtenbach und sprach sich für bewirtschaftete Wälder aus. Dabei kam er auch mit Windkraft-Gegnern ins Gespräch.
Weiterlesen »

'Schnapsidee' und 'totes Pferd': Aiwanger wettert gegen Biosphärenreservat im Spessart'Schnapsidee' und 'totes Pferd': Aiwanger wettert gegen Biosphärenreservat im Spessart„Von außen aufgestülpt“, „Schnapsidee“, „totes Pferd“: Bei einem Auftritt im Spessart wettert Aiwanger gegen die Pläne für ein Biosphärenreservat
Weiterlesen »

'Schnapsidee' und 'totes Pferd': Aiwanger wettert gegen Biosphärenreservat im Spessart'Schnapsidee' und 'totes Pferd': Aiwanger wettert gegen Biosphärenreservat im Spessart„Von außen aufgestülpt“: Bei einem Auftritt im Spessart schimpft der Freie-Wähler-Chef Bayerns gegen die Pläne für ein Biosphärenreservat.
Weiterlesen »

Er lobte Infineon trotz Stellenabbau: Regensburger IG Metall schießt gegen AiwangerEr lobte Infineon trotz Stellenabbau: Regensburger IG Metall schießt gegen AiwangerHubert Aiwanger wurde am 26. Januar 1971 in Ergoldsbach geboren, ist liiert mit der...
Weiterlesen »

Aiwanger wehrt sich gegen Fürackers Steuer-VorwürfeAiwanger wehrt sich gegen Fürackers Steuer-VorwürfeFreie Wähler und CSU streiten über Steuerpolitik. Warum Markus Söders Minister miteinander im Clinch liegen
Weiterlesen »

Demonstration in Berlin: Aiwanger und Spediteure gegen BundesregierungDemonstration in Berlin: Aiwanger und Spediteure gegen BundesregierungBei einer Kundgebung am Freitagmittag will die Logistik-Branche gegen Maut und CO₂-Bepreisung demonstrieren. Markus Söders Vize soll ein Hauptredner sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:51:42