Der Druck der US-Regierung auf die Justiz stößt in New York auf zunehmenden Widerstand: Nach einer Anordnung des Justizministeriums, die Korruptionsanklage
Der Druck der US-Regierung auf die Justiz stößt in New York auf zunehmenden Widerstand: Nach einer Anordnung des Justizministeriums, die Korruptionsanklage gegen den New Yorker Bürgermeister Eric Adams fallen zu lassen, traten Medienberichten zufolge weitere Justizmitarbeiter in der Ostküstenmetropole zurück. Sie werfen der Regierung gezielte"Einflussnahme auf die Staatsanwaltschaft" aus politischen Interessen vor.
Sassoon, eine Republikanerin, war als kommissarische Chefanklägerin von der neuen US-Regierung eingesetzt worden, weil der eigentliche Kandidat für das Amt, Jay Clayton, noch vom US-Senat bestätigt werden muss. "Die Tatsache, dass diejenigen, die den Fall anklagten und verfolgten, sich weigerten, eine direkte Anweisung zu befolgen, ist ein weiterer Beweis für die gestörten und hinterhältigen Motive der Staatsanwälte", erklärte Mizelle weiter. Solche Personen hätten im Justizministerium "nichts zu suchen".
Adams war wegen illegaler Wahlkampffinanzierung, Betrugs und Bestechlichkeit angeklagt worden. In der internen Dienstanweisung von Bove an die zuständige Staatsanwaltschaft hieß es, die Strafverfolger würden "angewiesen, die anhängigen Anklagepunkte in der Sache Vereinigte Staaten gegen Adams fallenzulassen".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Migrationspolitik: Trump-Regierung verklagt Staat New YorkMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Europäische Börsen unter Druck: KI-Riesen KI-Aktien unter DruckDie europäischen Börsen stehen am Montag unter Abgabedruck, insbesondere die Technologiewerte. Die Fortschritte des chinesischen KI-Startups Deepseek und die damit verbundenen Fragen zur Rechenleistung für KI-Systeme belasten den Markt. Gleichzeitig gibt es positive Nachrichten für Ryanair und Universal Music Group nach der Veröffentlichung der Geschäftszahlen.
Weiterlesen »
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 gibt nachNASDAQ 100-Handel am Mittag.
Weiterlesen »
Schwache Performance in New York: So bewegt sich der NASDAQ Composite am MittagDas macht der NASDAQ Composite heute.
Weiterlesen »
Pluszeichen in New York: S&P 500 am Mittag im AufwindAm vierten Tag der Woche legen Anleger in New York eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.
Weiterlesen »
Zuversicht in New York: So steht der S&P 500 aktuellDer S&P 500 befindet sich aktuell im Aufwärtstrend.
Weiterlesen »