DSCHENIN: Massnahmen der israelischen Armee gegen palästinensische Milizen

International Nachrichten

DSCHENIN: Massnahmen der israelischen Armee gegen palästinensische Milizen
ISRAELPALÄSTINENSIENWESTORDANLAND
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 96 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 70%
  • Publisher: 51%

Die israelische Armee führte in der palästinensischen Stadt Dschenin ein großangelegtes militärisches Vorgehen mit Evakuierungsaufforderungen und Tötungen von militanten Palästinensern durch. Die Operation zielt darauf ab, Angriffe in Israel zu verhindern.

Nach palästinensischen Angaben haben Hunderte von Einwohnern der Stadt Dschenin ihre Wohnungen verlassen. Die israelische Armee hatte zuvor mit Drohnen und Fahrzeugen befestigten Lautsprechern zur Evakuierung aufgerufen, teilte der Gouverneur der gleichnamigen Stadt, Kamal Abu al-Rub, der Nachrichtenagentur AFP mit. Die israelische Armee erklärte hingegen, ihr lägen aktuell keine Informationen über eine Evakuierungsanordnung für Dschenin vor.

Die israelische Armee teilte mit, sie habe in der Nacht zwei militante Palästinenser in der Nähe von Dschenin getötet, die sich in einem Haus im Dorf Burkin verschanzt hätten. Nach einem Schusswechsel wurden sie von den Streitkräften eliminiert, erklärte die Armee. Dabei sei ein Soldat verletzt worden. Laut der Armee standen die Männer mit der Palästinensermiliz Islamischer Dschihad in Verbindung und sollen für einen tödlichen Angriff auf einen israelischen Bus Anfang Januar verantwortlich gewesen sein. Bei der Attacke in Funduq waren am 6. Januar drei Menschen getötet und sechs verletzt worden. Im Anschluss kam es zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen israelischen Siedlern und Palästinensern in der Gegend. Israel hatte am Dienstag einen nach eigenen Angaben »antiterroristischen« Großeinsatz in Dschenin im Norden des Westjordanlands begonnen. Armeesprecher Nadav Shoshani teilte mit, der Einsatz ziele darauf ab, »Hunderte« Angriffe in »Judäa und Samaria sowie im Rest Israels« zu verhindern. Bei dem Einsatz waren nach Angaben des palästinensischen Gesundheitsministeriums bisher mindestens zehn Palästinenser getötet und 40 verletzt worden. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu hatte erklärt, dass die »Operation Iron Wall« (Operation Eisenmauer) den »Terrorismus« im als Hochburg palästinensischer Milizen bekannten Dschenin vernichten werde. Israel hatte das Gebiet im arabisch-israelischen Krieg 1967 erobert und hält es seitdem besetzt. Inmitten von drei Millionen Palästinensern leben mehr als 490.000 Israelis im Westjordanland in völkerrechtlich illegalen Siedlungen, die immer weiter ausgebaut werden. Die Geschichte von Dschenin als Hochburg des Terrors, als Keimzelle des Widerstands gegen die israelische Besatzung, begann Anfang der Nullerjahre. Insbesondere aus dem Flüchtlingscamp Dschenin, das seit 1947 zu einem Stadtteil gewachsen ist, stammen viele Terroristen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

ISRAEL PALÄSTINENSIEN WESTORDANLAND DSCHENIN MILITANTE TERRORISMUS GEHENSTÖSSE BESETZUNG

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Ukraine hat laut Selenskyj jetzt die größere Armee - doch ein Nachteil bleibtDie Ukraine hat laut Selenskyj jetzt die größere Armee - doch ein Nachteil bleibtWolodymyr Selenskyj sagte kürzlich, dass die Ukraine Russland bei der Anzahl der eingesetzten Soldaten überholt habe.
Weiterlesen »

Die Ukraine hat laut Selenskyj die größere Armee - doch ein Nachteil bleibtDie Ukraine hat laut Selenskyj die größere Armee - doch ein Nachteil bleibtWolodymyr Selenskyj sagte kürzlich, dass die Ukraine Russland bei der Anzahl der eingesetzten Soldaten überholt habe.
Weiterlesen »

Armee ergreift 'Maßnahmen': Fahnenflucht-Skandal erschüttert Elite-Brigade der UkraineArmee ergreift 'Maßnahmen': Fahnenflucht-Skandal erschüttert Elite-Brigade der UkraineEigentlich soll die Brigade 'Anna von Kiew' ein Aushängeschild des ukrainischen Militärs sein. Mehr als die Hälfte der 4500 Soldaten wird in Frankreich ausgebildet. Doch nach einem Bericht über massenhafte Desertation und chaotische Zustände gesteht die Armee Probleme ein.
Weiterlesen »

Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDie Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »

Fahnenflucht in der ukrainischen Armee: Erst desertiert, dann zurück in der ArmeeFahnenflucht in der ukrainischen Armee: Erst desertiert, dann zurück in der ArmeeUkraine Deserteure
Weiterlesen »

Draisaitl und die Oilers drehen die Partie gegen die AvalancheDraisaitl und die Oilers drehen die Partie gegen die AvalancheDie Edmonton Oilers gewinnen überraschend auswärts gegen die Colorado Avalanche, trotz einer frühen 0:3-Stellen. Leon Draisaitl und Connor McDavid führen die Oilers zum Sieg. Moritz Seider und die Detroit Red Wings gewinnen ebenfalls auswärts gegen die Florida Panthers.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:01:05