Nur wenige Wochen vor der Weltmeisterschaft kämpfen die deutschen Skispringer mit einer sportlichen Krise. Pius Paschke und die Mannschaft hoffen auf die Leichtigkeit des Skifliegens in Oberstdorf, um wieder auf die Erfolgsspur zu kommen.
Gut vier Wochen vor der Weltmeisterschaft stecken Topflieger Pius Paschke und der Rest der DSV -Adler in einem mächtigen Tief. Vom Skifliegen in Oberstdorf versprechen sie sich die Wende. Paschke kämpft auch gegen das"Sieg"-Schicksal prominenter Vorgänger.
"Ich freue mich richtig auf Oberstdorf, das erste Mal Fliegen dieses Jahr. Das ist einfach immer etwas Besonderes und macht mir extrem viel Spaß", sagt Paschke vor den beiden spektakulären Wettbewerben am Samstag und Sonntag auf der mächtigen Heini-Klopfer-Schanze. Fantastische Flüge als Therapie gegen bleischwere Beine - Dr.
SKISPRUNG WM DSV OBERSTDORF PASCHKE
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vierschanzentournee K.o.-Duelle in Oberstdorf: Paschke gegen DSV-Youngster, knifflige Aufgaben für Wellinger und GeigerPius Paschke bekommt es beim Auftaktspringen der Vierschanzentournee in Oberstdorf mit einem deutschen Gegner zu tun.
Weiterlesen »
Vierschanzentournee K.o.-Duelle in Oberstdorf: Paschke gegen DSV-Youngster, knifflige Aufgaben für Wellinger und GeigerPius Paschke bekommt es beim Auftaktspringen der Vierschanzentournee in Oberstdorf mit einem deutschen Gegner zu tun.
Weiterlesen »
DSV-Adler dominieren Qualifikation fürs NeujahrsspringenNeun deutsche Springer qualifizieren sich für das Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen. Karl Geiger führt die deutschen Springer an, während Pius Paschke auf den siebten Platz springt.
Weiterlesen »
DSV-Adler Pius Pascke landet auf Platz 9 in Garmisch-PartenkirchenBei der Qualifikation zum 2. Springen der Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen landet DSV-Adler Pius Pascke mit 133 Metern auf Platz 9. Karl Geiger wird als bester Deutscher mit 133,5 Metern auf Platz 7. Stefan Kraft wird nur Elfter, Jan Hörl gewinnt die Qualifikation vor Daniel Tschofenig und Michael Hayböck.
Weiterlesen »
Tschofenig gewinnt Neujahrsspringen - DSV-Adler ohne ChanceDer Österreicher Daniel Tschofenig hat das Neujahrsspringen 2025 in Garmisch-Partenkirchen gewonnen. Während Karl Geiger starker Sechster wurde, büßte Pius Paschke wohl entscheidend an Boden ein.
Weiterlesen »
Vierschanzentournee in Innsbruck: Kraft gewinnt österreichischen Dreikampf, DSV-Adler enttäuschenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »