Das Team Bernhard gibt nach zwei Jahren den Ausstieg aus der DTM bekannt: Warum sich die Porsche-Legende zum Schritt gezwungen sieht und wie es jetzt weitergeht
- Hiobsbotschaft in der DTM, denn die Saison 2024 findet ohne das Team Bernhard statt. Der Rennstall von Teambesitzer, Teamchef und Porsche-Legende Timo Bernhard hat bekanntgegeben, dass das DTM-Programm beendet wird und man sich für die kommende Saison neu ausrichten wird.Als Gründe nennt Bernhard den zeitlichen Spagat als Teamchef und Porsche-Markenbotschafter sowieso die hohen Kosten."Die DTM war für unser familiär aufgestelltes Team ein immenser Schritt.
Damit geht für das Team Bernhard aus dem pfälzischen Landstuhl, das ursprünglich 2010 von Timo Bernhards Vater Rüdiger Bernhard für die Rallye-Einsätze seines Sohnes gegründet worden war, ein Erfolgskapitel zu Ende. Denn die Truppe holte im Vorjahr mit Thomas Preining auf dem Norisring den ersten Porsche-Sieg in der DTM-Geschichte - in Spielberg gelang ein weiterer Triumph.
Nach dem DTM-Ausstieg will man den Fokus mehr auf klassischen Kundensport richten. Dabei handelt es sich um Einätze mit dem 911 GT3 Cup in den Porsche-Markenpokalen sowie in weiteren Kundensportbereichen wie dem Porsche-Sports-Cup. Auch auf eine intensivere Nachwuchsförderung im Kartsport will man einen Schwerpunkt legen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Porsche 2013 mit Werksteam in der WECWerkseinsatz von zwei neuen Porsche 911 RSR vom Porsche AG Team Manthey.
Weiterlesen »
Supercup-Premiere für Mathias LaudaDer ehemalige DTM-Pilot steuert das Porsche-VIP-Auto in Hockenheim.
Weiterlesen »
Überraschung: KÜS Team Bernhard verlässt DTMHandfeste Überraschung aus Landstuhl. Das KÜS Team Bernhard zieht sich nach zwei Jahren aus der DTM zurück. Der Fokus liegt zukünftig auf dem Kundensport sowie den Porsche-Markenpokalen.
Weiterlesen »
Aus nach mehr als 150 Jahren: Insolventes Unternehmen aus Enger ist nicht mehr zu rettenGespräche mit potenziellen Investoren blieben erfolglos. Eine bittere Entwicklung auch für die Mitarbeiter.
Weiterlesen »
Deutsche Industrie: Toxische Mischung aus steigenden Zinsen, hohen Energiekosten und schwacher Nachfrage aus ChinaLondon (www.anleihencheck.de) - Deutschland steckt mitten in einem harten Kampf gegen eine verheerende Mischung aus steigenden Zinsen und anderen wirtschaftlichen Herausforderungen, so die Experten von
Weiterlesen »