Möglicherweise schon 2015 werden japanische Hersteller in die DTM einsteigen. DTM-Chef Aufrecht bestätigte, dass es Signale gebe.
Der Einstieg japanischer Marken in die DTM wird konkreter. «Ich gehe davon aus, dass es 2015 passieren wird. Letztendlich ist es Sache der Hersteller, aber es gibt diese Signale», sagte DTM -Chef Hans Werner Aufrecht am Dienstag am Rande der Testfahrten in Hockenheim. Honda, Nissan und Toyota werden ab 2014 in der japanischen Super GT das DTM -Reglement nutzen.
In Japan laufen die Vorbereitungen auf die neue Serie nach Plan. «In Japan sind die Prototypen fertig und im Juni, Juli sollen die ersten Testfahrten stattfinden. Dem Saisonstart 2014 mit dem DTM-Reglement steht somit nichts mehr im Wege», sagte Aufrecht. Neben Japan hatte der DTM-Rechteinhaber und Vermarkter ITR im März auch mit dem amerikanischen Serienbetreiber Grand-Am und dem US-Motorsportverband Imsa ein Abkommen unterzeichnet.
Auch die deutschen Hersteller Mercedes, Audi und BMW stehen der Entwicklung in Japan und den USA positiv gegenüber. «Das sind wichtige Märkte für die Hersteller. Wir stehen vor einem Meilenstein, dass sich die DTM zur führenden Tourenwagen-Serie entwickeln kann», sagte Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff.
«Das sind zwei sehr wichtige Märkte für uns, die stark wachsen. Man darf den Wert der DTM nicht unterschätzen, wenn Japan und die USA etwas mit der ITR zusammen machen wollen. Wenn man in die Zukunft schaut ist es wichtig, dass man die Autos in verschiedenen Serien einsetzen kann», si Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich.
«Das ist ein Ritterschlag für das DTM-Reglement, wenn es nach nur einem Jahr übernommen wird. Das zeigt, dass man die richtigen Schritte gemacht hat. Jetzt müssen die Plattformen weiterentwickelt werden», so BMW-Motorsportdirektor Jens Marquardt.Die Formel 1, Königsklasse des Automobilsports, boomt, auch dank nachrückender Fans der Generation Netflix. Aber es zeigen sich erste Wolken am Horizont und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen.
Deutsches Tourenwagen Masters Bmw Audi Mercedes Scheider Glock Tomczyk
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DTM Zukunft Unsicher: Audi und BMW Suchen nach LösungenDie Zukunft der DTM ist weiterhin ungewiss. Audi und BMW äußern sich am Lausitzring zu den Herausforderungen der kommenden Saison. Ob die Serie mit einem GT3-Reglement fortgesetzt wird, ist noch offen.
Weiterlesen »
DTM 2010: Mercedes und Audi präsentieren ihre DesignsDie DTM-Saison 2010 startet mit 18 Fahrzeugen, je neun von Mercedes-Benz und Audi. Während das Sponsor-Lineup der Audi-Teams bereits bekannt ist, sind die Designs der Mercedes-Fahrer nun fast komplett. Ein Blick auf die prominentesten Designs und Fahrer.
Weiterlesen »
Absatzrückgang bei deutschen Autobauern: Audi, Mercedes, Porsche und BMW betroffenAudi, Mercedes, Porsche und BMW mussten Absatzrückgänge im vergangenen Jahr hinnehmen. Die Nachfrageschwäche traf vor allem China.
Weiterlesen »
Verkaufszahlen von VW, Audi, Mercedes, BMW: China-Drama für deutsche AutobauerAutobauer aus Deutschland, Japan und USA hatten in China 2024 ein schweres Jahr. Der Rückgang bei den Verkaufszahlen liegt bei bis zu 27,4 Prozent.
Weiterlesen »
Ex-DTM-Pilot packt über Stallorder aus: 'DTM hat meine Karriere zerstört'Daniel Juncadella, der in der Hersteller-Ära der DTM für Mercedes fuhr, spicht ungewohnt offen über das damalige Schachspiel der Werke - und wie er darunter litt
Weiterlesen »
Audi zieht nach: Das ist das erste DTM-Auto für 2019Nach und nach werden die DTM-Autos für 2019 und ihre Designs in der Öffentlichkeit präsentiert. Nun zeigt auch Audi den ersten Boliden für die neue Saison.
Weiterlesen »