Die Balance of Performance wurde vor der Titelentscheidung am Sonntag in Hockenheim bei drei Boliden geändert: Wie die Titelkandidaten betroffen sind
Die Balance of Performance wurde vor der Titelentscheidung am Sonntag in Hockenheim bei drei Boliden geändert: Wie die Titelkandidaten betroffen sind - Vor dem Finaltag der DTM-Saison 2024 in Hockenheim, an dem sich entscheidet, ob Abt-Audi-Pilot Kelvin van der Linde, SSR-Lamborghini-Pilot Mirko Bortolotti oder Winward-Mercedes-Pilot Maro Engel den Titel holt, hat die SRO Motorsports Group die Balance of Performance erstmals an diesem Wochenende angepasst.
Die weiteren Änderungen: Beim McLaren 720S GT3 Evo dürfen 15 Kilogramm ausgeladen werden, beim BMW M4 GT3 werden zehn Kilogramm eingeladen. Die Boliden von Bortolotti und Kelvin van der Linde, der in der Meisterschaft zwei Punkte vor dem in Wien lebenden Italiener führt, bleiben von den Änderungen unberührt.Beim Südafrikaner kommen nach dem Samstagsieg jedoch im Sonntagsrennen 20 Kilogramm Erfolgsballast ins Auto, wodurch ihm kein einfacher Nachmittag bevorsteht.
Erlebe packende Action und Motorsport zum Anfassen mit internationalen Top-Piloten bereits ab 39 Euro."Die Strecke ist sehr sensibel, was das Gewicht angeht. Wir müssen das Rennen morgen aber nicht unbedingt gewinnen, wir müssen nur vor Mirko und Maro landen. Das ist das Ziel." Bortolotti sieht hingegen keinen Vorteil, weil er im Gegensatz zu Kelvin van der Linde keinen Erfolgsballast einladen muss.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DTM-Titelfavoriten im Nachteil: Schlägt in Spielberg die Stunde der Verfolger?Wieso es für die Top 3 in der Wertung in Spielberg um Schadensbegrenzung geht, welche Rolle das Wetter spielt und welche Hoffnung man sich im BMW-Lager macht
Weiterlesen »
'Kein schönes Gefühl': DTM-Führung vor Finale ein Nachteil für Mirko Bortolotti?Vor dem DTM-Finale in Hockenheim führt Mirko Bortolotti (SSR-Lamborghini) die Gesamtwertung mit 15 Punkten Vorsprung an: Warum das ein Nachteil sein könnte
Weiterlesen »
Fahrzeugeinstufung (BoP) DTM Red Bull RingDie Fahrzeugeinstufung der DTM auf dem Red Bull Ring wurde von der SRO veröffentlicht. Audi und Mercedes-AMG bekommen vor ihren Angststrecken einen größeren Restriktor und damit mehr Leistung.
Weiterlesen »
DTM-BoP Spielberg: Gewicht vor Sonntag bei sechs Boliden geändertDie Balance of Performance wird für den Sonntag in Spielberg deutlich geändert: Wie die drei DTM-Titelrivalen betroffen sind und wie man dem schwächelnden BMW hilft
Weiterlesen »
DTM-BoP erneut geändert: Mehr Gewicht für Mirko Bortolottis LamborghiniVor dem DTM-Sonntagsrennen in Spielberg wird die Balance of Performance bei drei Autos angepasst: Vor allem der Lamborghini des DTM-Leaders wird eingebremst
Weiterlesen »
DTM-BoP Spielberg: Größere Restriktoren für Audi und AMG als Heilsbringer?Wie man Audi und Mercedes-AMG durch die Einstufung auf deren Angststrecke helfen will und wie die Ausgangslage für die favorisierten Turboboliden aussieht
Weiterlesen »