Intimfeind, spezieller Freund oder immer mal wieder wiederkehrender Widersacher: Martin Tomczyk und Gary Paffett haben in der DTM eine Vorgeschichte.
Denn die beiden sind auf der Strecke schon das eine oder andere Mal böse aneinander geraten. Zuletzt im ersten Rennen beim Saisonauftakt in Hockenheim.
«Das war ein dummes, dummes Manöver ohne jedes Hirn», hatte Paffett nach dem Aus im ersten Rennen erklärt und via Twitter wenig später nachgelegt. «Wieder von meinem 'Freund' Herrn Tomczyk abgeräumt worden. Eine dämliche Aktion und völlig inakzeptabel von einem „Profi'-Rennfahrer“», schrieb Paffett. Das saß. In der Tat hatte Tomczyk nicht nur Paffett etwas übermotiviert aus dem Rennen geschossen.
Während des zweiten Rennens trafen sich die beiden erneut. Bei seiner Aufholjagd wurde Paffett von seinem Team gewarnt: «Als nächstes kommt dein Freund Tomczyk». Doch beide lieferten sich diesmal ein absolut sauberes und faires Duell, aus dem der Brite ohne Probleme als Sieger hervorging und als Dritter noch auf das Podest fuhr, vor Tomczyk.
Wie vergiftet ist die Atmosphäre zwischen den beiden nun eigentlich? Im Gespräch mit SPEEDWEEK.com stellte Tomczyk klar, dass er selbst keine mit Paffett habe. «Ich respektiere ihn als professionellen und erfolgreichen Rennfahrer. Er macht seine Sache gut. Was er von mir denkt, kann ich dir nicht sagen. Das weiß ich nicht, obliegt mir auch gar nicht.
Entgegen so einigen Befürchtungen reden die beiden auch miteinander. Vor allem im Winter hatten beide durch die Fahrer-Gewerkschaft DTM DA oft Gelegenheit, sich auszutauschen. «Wir haben kein Problem damit, miteinander zu reden. Im Endeffekt sind wir beide lange genug dabei und deswegen sehe ich da auch keine Probleme, warum sich das ändern sollte.» Bis zum nächsten Treffen auf der Strecke.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DTM Training Zolder: BMW vorne, Aston Martin am EndePhilipp Eng hat sich im zweiten freien Training des zweiten DTM-Rennwochenendes in Zolder die Bestzeit gesichert. Direkt dahinter: Jonathan Aberdein im Audi des Kundenteams WRT.
Weiterlesen »
René Rast geht «auf Nummer sicher»: 2021 keine DTMDie DTM findet 2021 ohne den Titelverteidiger statt: René Rast hat bestätigt, dass er in der neuen Saison nicht an den Start gehen wird.
Weiterlesen »
DTM Warm up: Edoardo Mortara legt vor Edoardo Mortara hat am Sonntagmorgen ein Ausrufezeichen gesetzt. Der Audi-Pilot fuhr im Warm up die Bestzeit.
Weiterlesen »
DTM-Rückblick 2019: Sechs Monate in rund 30 MinutenEs war eine ereignisreiche DTM-Saison 2019: Wer die zahlreichen Ereignisse noch einmal aufbereitet Revue passieren lassen möchte, für den haben wir einen Tipp.
Weiterlesen »
Nürburgring: Sonderausstellung 30 Jahre DTMAuf dem Nürburgring erwartet die Fans ein besonderes Highlight. Im ring°werk wird im Rahmen einer Sonderausstellung die Geschichte der Tourenwagenserie erzählt.
Weiterlesen »
DTM 2020 in Spa: So ist man beim Auftakt live dabeiAm Wochenende geht es endlich los: Die DTM startet in Spa in ihre neue Saison. SPEEDWEEK.com sagt, wann und wo ihr Training, Qualifying und Rennen live verfolgen könnt.
Weiterlesen »