Ducati Monster 1200 und 1200 S: Zurück zu den Wurzeln

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ducati Monster 1200 und 1200 S: Zurück zu den Wurzeln
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Die Ducati Monster 1200 wurde umfassend überarbeitet. Ihr wurde die edler ausgestattete Monster 1200 S zur Seite gestellt. Auffallend auf den ersten Blick ist die schlankere Linie der beiden Ducati.

Als die Ducati-Designer mit der Arbeit an der neuen Monster 1200 begannen, zogen sie ihre Inspiration aus der Basis des bahnbrechenden Modells von 1993: Das Konzept eines «sportlich nackten Bikes». Die Monster 1200 ist mit einem schlankeren Tank ausgestattet, kommt mit einem neu gestalteten, sportlichen Heck, zeigt einen neuen, modernen Scheinwerfer und ein Elektronikpaket, das von der 1299 Panigale abgeleitet wurde.

Der Stahl-Gitterrohrrahmen nimmt den Testastretta als tragendes Chassis-Element mit auf. Direkt am Motor angebracht sind die neue Einarmschwinge und die Fußrasten. Das Elektronikpaket mit drei verschiedenen Fahrmodi beinhaltet die Inertial Measurement Unit , die Informationen zum Bosch Kurven-ABS und zur Wheeliekontrolle liefert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Andrea Dovizioso (Ducati): «Yamaha ist stärker»Andrea Dovizioso (Ducati): «Yamaha ist stärker»Andrea Dovizioso wunderte sich nicht über die starke Yamaha-Performance beim MotoGP-Test in Misano. Mit seiner eigenen körperlichen Verfassung war der Ducati-Star kurz nach dem Crash in Silverstone zufrieden.
Weiterlesen »

Gobmeier stellt sich der Aufgabe DucatiGobmeier stellt sich der Aufgabe DucatiMit 53 Jahren wagt Bernhard Gobmeier den Neuanfang: Ab 1. Januar 2013 ist der Bayer Direktor von Ducati Corse und damit oberster Rennsport-Manager der Marke weltweit.
Weiterlesen »

Ducati in Moto3: Erst muss MotoGP-Titel gelingenDucati in Moto3: Erst muss MotoGP-Titel gelingen«Moto3 ist die wichtigste Klasse, um Fahrer heranzuziehen», weiß Gigi Dall’Igna, General Manager Ducati Corse. «Dort kann man am besten verstehen, über wie viel Potenzial ein Fahrer verfügt.»
Weiterlesen »

Alvaro Bautista: Eine Ducati trieb ihn ins VerderbenAlvaro Bautista: Eine Ducati trieb ihn ins VerderbenIn der letzten Runde war Honda-Werksfahrer Alvaro Bautista auf Podiumskurs, dann musste er mit der Fireblade einmal mehr übers Limit gehen. «Schade, wir hätten ihn verdient», meinte er zum verschenkten dritten Platz.
Weiterlesen »

Andrea Iannone (Ducati): Top-Speed-Rekord!Andrea Iannone (Ducati): Top-Speed-Rekord!Pramac-Ducati-Pilot Andrea Iannone brach im dritten freien Training in Mugello den bisherigen Top-Speed-Rekord der MotoGP-Klasse.
Weiterlesen »

Philipp Öttl (Ducati): «Habe diesen Platz verdient»Philipp Öttl (Ducati): «Habe diesen Platz verdient»Auf der Berg-und-Tal-Strecke in Portimao brauste Philipp Öttl zum achten Mal in den letzten neun Rennen in die Top-10. Der Bayer weiß, dass das die beste Empfehlung für einen guten Teamplatz in der Superbike-WM 2024 ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 13:59:10