Reifenhersteller Dunlop lud die Franzosen Mathieu Gines und Lucas Mahias zum IDM-Finale ein. Mahias bedankte sich mit der Trainingsbestzeit in der IDM Supersport.
In dieser Saison konnte Reifenhersteller Dunlop nicht an seine Erfolge aus der Vergangenheit anknüpfen, wie zuletzt der Titelgewinn 2012 mit dem Finnen Tatu Lauslehto. «Stimmt», bestätigt auch Dunlop-Reifentechniker Ralph Christmann. «Aber genau da wollen wir hin zurück und daran arbeiten wir.»
Dunlop England betreut auch die Französische Meisterschaft und wurde so auf das Talent von Mathieu Gines aufmerksam, der in diesem Jahr die Französische Supersport-Meisterschaft gewinnen konnte. Gemeinsam mit Lucas Mahias, Dritter der Supersport-Meisterschaft, reiste der Franzose an den Lausitzring.
Vom ersten freien Training am Freitag und über das ganze Zeittraining hinweg, waren die Franzosen auf der für sie unbekannten Strecke stets an der Spitze der IDM Supersport zu finden und machten damit vor allem den seit jeher als gut bekannten Dunlop-Regenreifen alle Ehre. Für das Rennen holte sich Mahias die Pole-Position. «Das ist doch ein Qualitätsbeweis für Dunlop», freute sich Christmann. «Das ist unsere Werbemassnahme auf der Strecke. Wir waren schon mehrfach Meister und da kommen wir auch wieder hin.»
Hinter Mahias reihten sich Max Maurischat und Titelaspirant Kevin Wahr ein. Stefan Kerschbaumer eröffnete die zweite Startreihe vor Mathieu Gines und Roman Stamm.Max Verstappen ist dreifacher Formel-1-Champion, nur fünf Piloten haben mehr Titel erobert in der Königsklasse. In der Wahnsinns-Saison 2023 hat der Niederländer ein neues Niveau erreicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Puccetti-Stars Mahias und Öttl: Siege ohne PunkteDas Puccetti-Team nutzte den Saisonauftakt der italienischen Serie CIV in Mugello als Training für die Superbike- bzw. Supersport-WM 2021. Lucas Mahias und Philipp Öttl machten mit ihren Gegnern kurzen Prozess.
Weiterlesen »
Was wird aus Luca Grünwald?Der IDM-Moto3-Meister ist weiter auf der Suche nach einer WM-Chance. Auch die IDM Superbike ist ein Thema.
Weiterlesen »
Heide fährt IDM 300, Fetz übernimmt Suzuki-SuperbikeIm Team von Stefan Laux wird für die IDM Saison kräftig durchgemischt. Sarah Heide tauscht 1000 Kubik gegen 300 und fährt Supersport. Dafür wechselt Marco Fetz mit der Suzuki in die IDM Superbike.
Weiterlesen »
HRP Honda holt Alex Polita in die IDM SuperbikeJens Holzhauer und sein Pilot Jan Halbich gehen nach dem IDM-Lauf in Schleiz getrennte Wege. Die Honda Fireblade bekommt einen neuen Chauffeur. Die zweite IDM-Halbzeit ist Alessandro Polita am Start.
Weiterlesen »
Dominic Schmitter: IDM-Tour-Guide Most 2022Der bisher in der IDM Superbike erfolgreichste Schweizer ist nach bestandener Prüfung offiziell als Fahrlehrer unterwegs. Als SPEEDWEEK.com-Experte erklärt er die Kniffe und Tricks der IDM-Strecken: Most.
Weiterlesen »
Philipp Steinmayr flotter in Eigenregie bei IDMAuch wenn der IDM Superbike-Pilot im zweiten Lauf am Hockenheimring wegen Teilemangels nicht mehr antreten konnte, fällt sein Fazit 2021 positiv aus. Große Schritte mit kleinem Team.
Weiterlesen »