Durch den Klimawandel bedroht : Wird es in Zukunft noch Korallen geben?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Durch den Klimawandel bedroht : Wird es in Zukunft noch Korallen geben?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Erwärmung und Versauerung der Ozeane verschlechtern die Überlebenschancen von Korallen. Werden Menschen künftig ohne ihre Funktionen etwa für Fischerei und Küstenschutz auskommen müssen?

Da bislang nicht abzusehen ist, wie weit die globale Erwärmung fortschreiten wird, sind Korallen und die Lebensräume, die sie bilden, bedroht. In unserer Serie „3 auf 1“ erklären drei Expert:innen, was sie davon halten.erforscht am Geomar Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel die Ökologie bodenbewohnender Meeresorganismen. Sie sagt:Beim Begriff „Koralle“ denken viele an tropische Meere, etwa das Great Barrier Reef vor Australien oder Riffe im Roten Meer.

Es wird vorausgesagt, dass sich der Zustand vieler Korallenriffe bis zum Ende des Jahrhunderts weiter verschlechtern wird. Infolgedessen werden sie nicht mehr in der Lage sein, alle ihre Funktionen wie bisher zu erfüllen. Selbst wenn es noch Riffe geben wird, wird der Funktionsverlust voranschreiten, mit Folgen etwa für die Fischerei und den Küstenschutz.leitet die Arbeitsgruppe Marine Ökologie an der Universität Bremen.

Vor allem diese riffbildenden Steinkorallen werden durch die beiden Hauptkonsequenzen des Klimawandels im Ozean, die Meereserwärmung und -ansäuerung, stark geschädigt. Die Folge ist der schleichende Verlust der Korallenriffe, wie er an vielen Standorten weltweit zu beobachten ist.erforscht am Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven Prozesse zwischen dem offenen Wasser und dem Meeresboden. Er sagt:Es wird definitiv noch Korallen geben, aber die Riffe werden sich verändern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

E-Klasse durch und durch - erste Fahrt mit Mercedes CLEE-Klasse durch und durch - erste Fahrt mit Mercedes CLESchön, dass Mercedes dem Coupé trotz des steigenden SUV-Trends die Stange hält. ntv.de war mit dem neuen CLE unterwegs, der jetzt zwei Vorgänger-Coupés gleichzeitig beerbt. Sagt zumindest Mercedes.
Weiterlesen »

'Der Wandel wird durch KI noch weiter Fahrt aufnehmen''Der Wandel wird durch KI noch weiter Fahrt aufnehmen'Andrea Schafarczyk ist im WDR verantwortlich für die Bereiche NRW, Wissen und Kultur, zuletzt baute sie die Führung der Landesstudios und der Kultur um. Im DWDL.de-Interview spricht sie über die Gedanken dahinter, die ersten Erfahrungen und Veränderungen bei den Hörfunkwellen.
Weiterlesen »

Wird sie, oder wird sie nicht?Wird sie, oder wird sie nicht?So spannend wie heute war ein EZB-Zinsentscheid schon lange nicht mehr: Ökonomen sind sich uneins, ob die Europäische Zentralbank (EZB) unter ihrer Präsidentin Christine Lagarde heute erneut den Leitzins anhebt oder nicht.
Weiterlesen »

Dieter Bohlen geht 2024 auf Open-Air-TourDieter Bohlen geht 2024 auf Open-Air-TourDieter Bohlen wird im kommenden Jahr eine Open-Air-Tour durch Deutschland starten.
Weiterlesen »

Medicane »Daniel«: Was der Klimawandel zum Wirbelsturm beitrugMedicane »Daniel«: Was der Klimawandel zum Wirbelsturm beitrugMedicanes und Starkregen gab es auch schon vorher. Doch das Ausmaß der Zerstörung erschreckt. Welche Rolle spielt der Klimawandel für die Regenkatastrophen am Mittelmeer?
Weiterlesen »

klimawandel auf der bühneklimawandel auf der bühneAuf der Kinder- und Jugendfarm Borgfeld fanden zum ersten Mal die Klima-Monologe statt. Der Regisseur Michael Ruf will mit dem Stück Zuschauern die ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 16:46:48