Um zu herauszufinden, ob und wie stark jemand auf ein Lebensmittel allergisch reagiert, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Ein neuer Bluttest ist sehr zuverlässig.
Jucken im Mund, Schwellung von Lippen, Zunge und Hals, Atemnot, Nesselsucht, Magenkrämpfe und Erbrechen – die Symptome einer Erdnuss-Allergie können heftig ausfallen. Oftmals tritt die erste allergische Reaktion bei Betroffenen im Kindesalter auf. Bei manchen Menschen fallen die Reaktionen aber vielleicht gar nicht so stark aus. Und weil Erdnüsse häufig auch in anderen Leben smitteln beigemischt sind, tappt man womöglich erst mal im Dunkeln.
Dafür ist Kindern und Jugendlichen eines kanadischen Krankenhauses Blut abgenommen worden. Von den insgesamt 96 Proben waren 69 als allergisch auf Erdnüsse klassifiziert, die restlichen zählten zur nicht-allergischen Kontrollgruppe. Achtung, jetzt wird es etwas kompliziert: Das Blutserum haben die Forschenden dann mit im Labor gezüchteten Mastzellen in Kontakt gebracht.
Push2facebook Push2twitter Good News Gesundheit & Psyche
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
PrüstelGP: Neue Fahrer, neue Techniker und neue BikesCrew-Chief Stefan Kirsch hat gekündigt, er wird durch Massimo Capanna ersetzt. Statt mit KTM wird PrüstelGP 2022 mit CFMOTO fahren und mit dem neuen Fahrerduo Artigas und Tatay.
Weiterlesen »
Neue Fahrzeuge, neue Karte, neue Feldfrüchte – der Landwirtschafts-Simulator 25 kann jetzt vorbestellt werden!Der neue Landwirtschafts-Simulator erscheint in weniger als einem Monat und kann nun endlich vorbestellt werden! Sichert euch den exklusiven...
Weiterlesen »
Neue Hoffnung für Krebspatienten: Gelingt dieser Pharma-Aktie DAMIT der Durchbruch?Schon länger galt dieses Medikament für den Pharmakonzern als potenzieller Blockbuster und Umsatztreiber. Jetzt hat der Wirkstoff einen Meilenstein erreicht. Was bewegt sich bei der Aktie?
Weiterlesen »
Yamaha in der WSBK: Neue R1-Winglets bringen nicht den erhofften DurchbruchBei der Superbike-WM in Cremona zeigt Yamaha das erste Update seit vier Jahren: Die neuen Winglets können die fehlende Motorleistung aber nicht kompensieren
Weiterlesen »
Neue Studie: Drei Lebensmittel senken Ihr Demenzrisiko um 28 ProzentEine gesunde Ernährung kann dazu beitragen, das Demenz-Risiko zu senken. Forscher haben herausgefunden, welche Lebensmittel besonders hilfreich sind. Dafür untersuchten sie knapp 122.000 Männer und Frauen zwischen 40 und 70 Jahren.
Weiterlesen »
Neue Rolle ohne „klassische Kommissarsarbeit“: Karoline Schuch wird neue Ermittlerin im Kieler „Tatort“Im Kieler „Tatort“ ermitteln künftig ein rein weibliches Duo. Neuzugang Karoline Schuch folgt auf Axel Milberg und soll schon in diesem Herbst neben Almila Bagriacik vor der Kamera stehen.
Weiterlesen »