Wie kann man dem meist ratlosen Stadionpublikum helfen, wenn es einen Eingriff des Video-Assistenten gibt? Die DFL startet in der Fußball-Bundesliga einen Pilotversuch nach dem Vorbild der NFL. Bereits am nächsten Spieltag geht es los. Bei den Schiedsrichtern musste Überzeugungsarbeit geleistet werden.
Wie kann man dem meist ratlosen Stadionpublikum helfen, wenn es einen Eingriff des Video-Assistenten gibt? Die DFL startet in der Fußball- Bundesliga einen Pilotversuch nach dem Vorbild der NFL. Bereits am nächsten Spieltag geht es los. Bei den Schiedsrichtern musste Überzeugungsarbeit geleistet werden.
"Wir haben überlegt, wie wir mehr Verständnis bei den Menschen wecken und die Transparenz in den Stadien erhöhen können. Die bleiben oft ratloser zurück als die Leute vor den TV-Bildschirmen", sagte Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl als Mitglied der Kommission Fußball: "Wir finden, dass dieses Announcement für die Transparenz im Stadion und für das Verständnis für den Schiedsrichter ein Fortschritt sein kann.
Durchsagen Bundesliga DFL VAR-Revolution Woche
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesliga testet Schiedsrichter-Durchsagen nach VAR-EingriffenDie Bundesliga startet eine Testphase mit Schiedsrichter-Durchsagen im Stadion nach VAR-Eingriffen. Mehr Transparenz für Zuschauer und Protagonisten ist das Ziel. Die Referees sind auf den Schritt jedoch nur wenig vorbereitet.
Weiterlesen »
Fußball-Bundesliga: Pilotprojekt von DFL und DFB: Stadiondurchsagen nach VAR-Entscheidung ab sofortSchon am kommenden Wochenende startet in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga eine Testphase mit Durchsagen der Schiedsrichter zur Erklärung nach Eingriffen des Video-Assistenten. Das Pilotprojekt umfasst zunächst neun Stadien, darunter auch München.
Weiterlesen »
VAR-Kritik: Mehr Transparenz mit Abseits-Technik und Stadion-DurchsagenDie Videobeweis-Technologie VAR wird seit Jahren eingesetzt, doch die Transparenz während der Spiele wird kritisiert. Um das zu ändern, sollen in Zukunft die halb-automatische Abseitstechnologie und mehr Erklärungen über die Videotafeln eingeführt werden. Schiri-Boss Knut Kircher erläutert den geplanten Ablauf und betont die Wichtigkeit einer reibungslosen Technik.
Weiterlesen »
Bundesliga vor neuer Kostenwelle: BVerfG entscheidet für höhere SicherheitskostenDas Bundesverfassungsgericht hat in einem Rechtsstreit über zusätzliche Polizeikosten bei Hochrisikospielen in der Bundesliga entschieden. Der Bremer Innensenator Ulrich Mäurer setzte sich gegen die Deutsche Fußball Liga (DFL) durch. Mäurer hatte der DFL bereits Gebührenbescheide für Risikospiele von Werder Bremen geschickt. Die DFL leitet diese Kosten an die Vereine weiter. Die Entscheidung könnte dazu führen, dass andere Bundesländer ebenfalls Rechnungen an die DFL stellen werden.
Weiterlesen »
Bundesliga-Transfergerüchte: Zwei Bundesliga-Klubs jagen offenbar jüngeren Bellingham-BruderWer könnte in die Bundesliga wechseln, wer könnte gehen? ran präsentiert die aktuellen Gerüchte.
Weiterlesen »
Bundesliga-Transfergerüchte: Frankfurt-Held Filip Kostic zurück in die Bundesliga?Wer könnte in die Bundesliga wechseln, wer könnte gehen? ran präsentiert die aktuellen Gerüchte.
Weiterlesen »