„Durchsichtige Papierunterhosen“ – neue Vorwürfe gegen JVA-Gablingen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Durchsichtige Papierunterhosen“ – neue Vorwürfe gegen JVA-Gablingen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 61%

Seit vergangenem Jahr gibt es Vorwürfe gegen Mitarbeiter im bayerischen Justizvollzug. Die Zahl der Beschuldigten stieg nun auf 17. (Symbolbild)

Am 9. August des vergangenen Jahres bekommen die Justizbeamten in dem Gefängnis in Gablingen, Landkreis Augsburg, unangekündigten Besuch. Es ist das Team von der Nationalen Stelle zur Verhütung von Folter. Seit 2008 prüfen die Mitarbeitenden deutsche Haftanstalten, ihre Besuche sollen grausame und erniedrigende Behandlungen verhindern. Deutschland hat sich dazu mit einem Übereinkommen der Vereinten Nationen verpflichtet.

Die Staatsanwälte sollen laut bayerischen Landesbehörden auch die Vorwürfe prüfen, ob das Team der Anti-Folter-Stelle bei dem Besuch im August in Gablingen bewusst getäuscht worden seien – etwa weil Informationen vorenthalten wurden oder bessere Behandlung der Gefangenen und Ausstattung der Hafträume inszeniert wurde. Auch dazu läuft das Verfahren noch.Als die Anti-Folter-Experten die JVA besuchen, gibt es noch keine Schlagzeilen wie „Guantanmo Gablingen“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gewalt gegen JVA-Mitarbeiter in NRW: Häufige Übergriffe und steigende BedrohungenGewalt gegen JVA-Mitarbeiter in NRW: Häufige Übergriffe und steigende BedrohungenIn den Gefängnissen Nordrhein-Westfalens kommt es immer wieder zu gewalttätigen Übergriffen auf Mitarbeiter. Das NRW-Justizministerium erfasst jährlich hunderte Fälle, dabei werden jedoch Beleidigungen und Bedrohungen nicht gezählt. Gewerkschafter und JVA-Mitarbeiter berichten von extremen Situationen und einer allgemein aggressiveren Stimmung in den Gefängnissen. Experten sehen einen Zusammenhang mit der steigenden Zahl psychisch auffälliger Gefangener im Regelvollzug.
Weiterlesen »

JVA Gablingen: Ermittlungen gegen Mitarbeiter des Justizministeriums ruhenJVA Gablingen: Ermittlungen gegen Mitarbeiter des Justizministeriums ruhenHaben sich im Skandal um das Augsburger Gefängnis auch hohe Justizbeamte strafbar gemacht? Diese Frage wird vorerst nicht beantwortet. So lautet die Begründung.
Weiterlesen »

Mann (30) aus JVA entlassen - wenige Stunden später muss er schon wieder in HaftMann (30) aus JVA entlassen - wenige Stunden später muss er schon wieder in HaftIn Köln ist ein gerade aus der JVA entlassener 30-Jähriger festgenommen worden. Der Mann soll einen 51-jährigen Kioskbesitzer mit einem Messer bedroht haben und wurde im Anschluss gegen Polizisten handgreiflich.
Weiterlesen »

JVA Gablingen: Nackte Häftlinge sind offenbar kein ErmittlungsgrundJVA Gablingen: Nackte Häftlinge sind offenbar kein ErmittlungsgrundDas Justizministerium sieht in den Ermittlungen zu den Foltervorwürfen in der JVA Gablingen keine Versäumnisse bei der Staatsanwaltschaft Augsburg.
Weiterlesen »

Ex-Seelsorgerin der JVA Tegel: „Ein Mörder ist mehr als der Mord, den er begangen hat“Ex-Seelsorgerin der JVA Tegel: „Ein Mörder ist mehr als der Mord, den er begangen hat“Nach mehr als einem Jahrzehnt als Seelsorgerin in der JVA Tegel hörte Christina Ostrick auf. Was denkt sie heute über das Gefängnis und die Inhaftierten?
Weiterlesen »

Klavier-Projekt in der JVA Wittlich weckt TalenteKlavier-Projekt in der JVA Wittlich weckt TalenteEin Klavier-Projekt in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Wittlich ermöglicht Gefangenen einmal wöchentlich Unterricht und fördert Talente. Vlady, einer der Häftlinge, hat das Klavierspielen erst vor wenigen Monaten entdeckt und erfreut sich an der neuen Fähigkeit. Das Projekt soll den Gefangenen helfen, Selbstbewusstsein zu stärken und nach der Haft keine weiteren Straftaten zu begehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:41:45