Menschen ohne festen Wohnsitz können sich vor hohen Temperaturen in der Stadt kaum schützen. Eine Notunterkunft und ein mobiler Dienst sollen Leben retten. Obdachlose Berlin Hitze
auf Landesebene, sondern auch im Bund wird nun an einer Kopie des französischen Vorbilds gearbeitet. Gesundheitsminister Karl Lauterbach will Standards entwickeln, um Deutschland auf die wegen des Klimawandels immer häufigeren und stärkeren Hitzewellen vorzubereiten., sagt, dass neben Älteren und Vorerkrankten dabei besonders an Obdachlose gedacht werden sollte.
In der Schöneberger Hitzenotunterkunft: Juni Istvan macht sich einen Tee, er lebt seit einigen Jahren in Berlin.Während andere Menschen in ihren Wohnungen nachts mit Ventilatoren, Klimaanlagen oder zumindest durch Luftzug für angenehmere Schlaftemperaturen sorgen könnten, bleibe Obdachlosen auch nachts nur der brütend heiße Untergrund als Ruheort. „Das ist eine zusätzliche Belastung, weil im Schlaf nicht ausreichend Erholung möglich ist“, sagt Bobbert.
Laut einer Zählung der Stadt lebten im Jahr 2020 in Berlin rund 2000 Menschen auf der Straße. Ärztekammer-Präsident Bobbert sieht den politischen Willen, in Berlin den Hitzeschutz für Obdachlose und andere vulnerable Gruppen weiter zu verstärken. Er rät dazu dringend. „Die Bedeutung von Hitzeschutz muss in allen Abteilungen der Verwaltung verinnerlicht werden und alle Akteurinnen und Akteure müssen mit einbezogen werden“, fordert er.
Es gehe dabei nicht um wenige Tage, an denen die Berliner über schweißtreibende Temperaturen klagen. Wie in Frankreich 2003 oder in diesem Jahr in Mexiko gebe es dann eine sogenannte Omega-Lage wochenlang über Berlin. Sie fixiert Hochdruckgebiete an einem Fleck. Wer ein Dach über dem Kopf hat, hat zumindest Mauerwerk zwischen sich und den erbarmungslosen Temperaturen. Menschen ohne eine eigene Wohnung droht dagegen Lebensgefahr.
Der Berliner Hitzeschutzplan ermöglicht seit dem vergangenen Sommer auch die Bustouren mit Wasser, Essen und Sonnenmilch für Obdachlose. Der Europäische Sozialfonds der EU unterstützt das Projekt. Spreemann fährt an fünf Tagen in der Woche von 11 bis 14.30 Uhr Brücken, Parks und andere Orte an, an denen Menschen im Freien campieren. Die Hilfe soll also zu den Bedürftigen kommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bald können Berliner die Meldebescheinigung online ausfüllenMeldebescheinigungen und Wohnsitz-Anmeldungen sollen bald von zu Hause erledigt werden können, verspricht der Senat.
Weiterlesen »
Tödliche Hitzewellen – warum hohe Temperaturen nicht die einzige Gefahr sind (stern+)Der Extremmediziner Hanns-Christian Gunga erklärt, was bei Hitze im Körper passiert – und wann sie zur tödlichen Gefahr wird.
Weiterlesen »
Beliebter Car-Sharing-Dienstleister bald in weiterer Stadt im Norden?Carsharing ist im Trend – und hat in Bremen lange Tradition. Doch der große Anbieter Miles ist in der Stadt bislang nicht vertreten. Warum eigentlich?
Weiterlesen »
Mutmaßlicher Schütze ist tot: Mann erschießt vier Menschen in GeorgiaDie Polizei hatte den etwa 40-Jährigen aufgespürt, dieser eröffnete daraufhin das Feuer. Es sei zu einem Schusswechsel gekommen, wobei der Angreifer getötet wurde, so der Sheriff.
Weiterlesen »
'Das ist doch kein Grund, traurig zu sein' + Co: Sätze, die sozial intelligente Menschen nicht sagenHaben Sie im Umgang mit anderen Menschen immer wieder Probleme, oder gelingt es Ihnen ganz natürlich, das soziale Miteinander zu navigieren? Das hängt vor allem mit Ihrer sozialen Intelligenz zusammen.
Weiterlesen »