Im März protestierten 1000 Menschen gegen eine Kundgebung der AfD im Zoopark. Weil eine Gema-Genehmigung fehlte, gibt es jetzt eine Anzeige für die Veranstalter. Warum sich die Band „Die Ärzte“ dazu auch zu Wort melden.
Im März protestierten 1000 Menschen gegen eine Kundgebung der AfD im Zoopark . Weil eine Gema -Genehmigung fehlte, gibt es jetzt eine Anzeige für die Veranstalter . Warum sich die Band „Die Ärzte“ dazu auch zu Wort melden.Die Veranstalter der Anti-AfD-Demo im Zoopark haben eine Strafanzeige erhalten, es liege der Verdacht eines Verstoßes gegen das Urheberrecht vor.
Dass eine Meldung bei der Gema notwendig ist, wenn bei öffentlichen Veranstaltungen Musik abgespielt wird, streitet auch das Bündnis nicht ab. Dennoch verweist man darauf, dass man mit einer Frist von bis zu sechs Wochen auch noch nachträglich Musiklisten anmelden und vorlegen könne.
Der Düsseldorfer Medienanwalt Jasper Prigge hat deshalb Akteneinsicht angefordert: „Ein Strafantrag muss vom Geschädigten gestellt werden, derzeit gibt es keinen Anfangsverdacht. Keiner ist verpflichtet, die Gema-Anmeldung mit sich herumzutragen.“ Auch eine nachträgliche Anmeldung sei kein Problem. Er vergleicht es mit dem Urheberrecht von Fotografien: „Da wird auch nicht bei jeder Nutzung ohne Anlass überprüft, ob die erforderlichen Rechte eingeholt wurden.
Ärzte Anmeldung Afd Veranstalter Zoopark Kundgebung 1000 Anzeige Band Strafanzeige Meldung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AfD-Anzeige verpufft: Keine Ermittlungen gegen CorrectivBislang gilt nur ein Teil der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“. Doch schon bald könnte das für die gesamte Partei gelten. Recherchen der Süddeutschen Zeitung (SZ) zufolge arbeitet das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) bereits seit Längerem daran, die komplette AfD als „gesichert extremistische Bestrebung“ einzustufen.
Weiterlesen »
AfD-Anzeige verpufft: Keine Ermittlungen gegen CorrectivBislang gilt nur ein Teil der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“. Doch schon bald könnte das für die gesamte Partei gelten. Recherchen der Süddeutschen Zeitung (SZ) zufolge arbeitet das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) bereits seit Längerem daran, die komplette AfD als „gesichert extremistische Bestrebung“ einzustufen.
Weiterlesen »
AfD-Anzeige verpufft: Keine Ermittlungen gegen CorrectivBislang gilt nur ein Teil der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“. Doch schon bald könnte das für die gesamte Partei gelten. Recherchen der Süddeutschen Zeitung (SZ) zufolge arbeitet das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) bereits seit Längerem daran, die komplette AfD als „gesichert extremistische Bestrebung“ einzustufen.
Weiterlesen »
AfD-Anzeige verpufft: Keine Ermittlungen gegen CorrectivBislang gilt nur ein Teil der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“. Doch schon bald könnte das für die gesamte Partei gelten. Recherchen der Süddeutschen Zeitung (SZ) zufolge arbeitet das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) bereits seit Längerem daran, die komplette AfD als „gesichert extremistische Bestrebung“ einzustufen.
Weiterlesen »
Düsseldorf: Die Trends auf der Beautymesse 2024 in DüsseldorfJedes Jahr stürmen Tausende Frauen und weniger Männer die Hallen der Messe Düsseldorf zur Beauty und Top Hair Messe. Wir haben uns umgeschaut, was in diesem Jahr Trend wird und was Trend bleibt.
Weiterlesen »
Düsseldorf: Trends auf der Beautymesse 2024 in DüsseldorfJedes Jahr stürmen Tausende Frauen und weniger Männer die Hallen der Messe Düsseldorf zur Beauty und Top Hair Messe. Wir haben uns umgeschaut, was in diesem Jahr Trend wird und was Trend bleibt.
Weiterlesen »