Die Stadt will mit einem privaten Partner ein System mit 400 Stationen aufbauen. Die Politik gab jetzt grünes Licht. Was zu welchen Konditionen geplant ist und wann die erste Leihe möglich sein soll.
Die Stadt will mit einem privaten Partner ein System mit 400 Stationen aufbauen. Die Politik gab jetzt grünes Licht. Was zu welchen Konditionen geplant ist und wann die erste Leihe möglich sein soll.Mit großer Mehrheit hat der Stadtrat am Donnerstag ein neues System zur Fahrradleihe auf den Weg gebracht.
Kritik übte allerdings Mirko Rohloff , da es bereits ein großes Angebot von privaten Anbietern gebe, und die Stadt da nicht als subventionierter Marktteilnehmer in den Wettbewerb treten solle. Zumal dadurch erhebliche Kosten für die Stadt verursacht würden.Die CMD beziffert sie auf mehr als zehn Millionen Euro in den ersten fünf Jahren, inklusive Anschaffung.
Als Tarifsystem bislang vorstellbar ist etwa, 30 Freiminuten je Fahrt für fünf Euro im Monat abrufen zu können. Angedacht ist auch, für einen Aufpreis das Rad über Nacht mit nach Hause nehmen zu können. Für Rheinbahn-Abonnenten soll das Angebot möglichst kostenfrei nutzbar sein. Längst nicht nur an ÖPNV-Haltestellen sollen zudem Stationen entstehen, denn von diesen wollen Fahrgäste ja noch ihr eigentliches Ziel erreichen.
Stadträder Leihe Leihen Konditionen 2500 Aufbauen Grünes Stationen Privaten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Düsseldorf: Darum investiert Düsseldorf 1,5 Milliarden Euro in die SchulenBauarbeiten, Digitalisierung im Unterricht, Klimaschutz: Die Liste der Herausforderungen für die Düsseldorfer Schulen ist lang. Wir erklären, was zum Schuljahresbeginn wichtig wird – und welche neuen weiterführenden Schulen am Start sind. Ärger droht beim Offenen Ganztag.
Weiterlesen »
China geht gegen Firmen vor, die Studenten für 2500 Euro helfen, einen Abschluss zu machenEinige Hochschulen in China bieten Abschlüsse in Bereichen wie IT, Automobilbau und Luftfahrt an – obwohl die Studenten nie zur Uni gehen.
Weiterlesen »
„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heilIn den Achtzigern gab es „Die Schwarzwaldklinik“ beim ZDF. Nun kommt Sat.1 mit „Die Spreewaldklinik“. Drehort ist tatsächlich Lübben.
Weiterlesen »
Intel Xeon W-3500/2500: Mehr Kerne, Takt und TDP fürs gleiche GeldFür die 2023 gestartete Workstationplattform Sapphire Rapids-WS bringt Intel ein Update. Hier ist es ein Refresh, kein Emerald Rapids.
Weiterlesen »
EC-Karte abgelaufen: Falsche Entsorgung kann bis zu 2500 Euro kostenIst die EC-Karte durch und die neue bereits da, muss man sie nur noch zerschneiden und in den Müll werfen, oder? Nicht ganz. Warum das teuer werden kann, erklären wir hier.
Weiterlesen »
EC-Karte abgelaufen: Für falsche Entsorgung fällt bis zu 2500 Euro Bußgeld anIst die EC-Karte durch und die neue bereits da, muss man sie nur noch zerschneiden und in den Müll werfen, oder? Nicht ganz. Warum das teuer werden kann, erklären wir hier.
Weiterlesen »