Die Gewalt gegen Frauen in Deutschland nimmt immer weiter zu, auch in Nordrhein-Westfalen. In Düsseldorf hat ein Aktionsbündnis nun Forderungen an die Politik vorgestellt – und appelliert, endlich etwas an der dramatischen Situation zu ändern.
Die Gewalt gegen Frauen in Deutschland nimmt immer weiter zu, auch in Nordrhein-Westfalen. In Düsseldorf hat ein Aktionsbündnis nun Forderungen an die Politik vorgestellt – und appelliert, endlich etwas an der dramatischen Situation zu ändern.Über 167.000 Opfer von Partner schaftsgewalt gab es im Jahr 2023 in Deutschland – ein Plus von 6,4. Die allermeisten Opfer waren Frauen .Die Zahlen sind erschütternd, doch nicht neu. Und sie steigen weiter. Über 167.
Dafür appelliert das Netzwerk – besteht aus verschiedenen Vereinen und Organisationen, die sich für die Rechte von Frauen starkmachen – an die zuständigen Bundesminister. Denn in den laufenden Haushaltsverhandlungen würde das Gewalthilfegesetz keine Rolle spielen – zu Unrecht.„Häufigkeit, Intensität und Brutalität der Gewalt an Frauen nehmen zu“, sagt etwa Marion Steffens von der Landesarbeitsgemeinschaft Autonome Frauenhäuser NRW.
NRW Deutschland Partner 2023 Opfer Zahlen Netzwerk Partnerschaftsgewalt Gewalthilfegesetztes Gewalthilfegesetz Gesetz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewalt gegen Frauen: Spranger: 28 Frauen in Berlin wurden von Männern getötetBerlin (bb) - Nach Angaben von Innensenatorin Iris Spranger hat es in Berlin in diesem Jahr bisher 28 Fälle von Körperverletzung mit Todesfolge gegen
Weiterlesen »
Häusliche Gewalt: Angebot für von Gewalt betroffene FrauenBerlin - Für Frauen, die aus einer häuslichen Gewaltspirale ausbrechen wollen, gibt es ein neues Angebot der Bundespolizei für Großstadtbahnhöfe. Der
Weiterlesen »
Gewalt gegen Frauen: Ugandische Läuferin wurde offenbar mit Benzin übergossen und angezündetMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
UN nach Brandangriff: Gewalt gegen Frauen globales ProblemTagelang kämpften Ärzte um das Leben der ugandischen Marathonläuferin Rebecca Cheptegei nach einem Brandangriff ihres Lebensgefährten. Vergeblich. Auch die Vereinten Nationen kommentieren den Fall.
Weiterlesen »
Gewalt gegen Frauen: Grüne schlägt Präventionsarbeit schon in Kitas vorBerlin (ots) - Berlins Vize-Parlamentspräsidentin, Bahar Haghanipour (B'90/ Die Grünen), fordert einen besseren Schutz für Frauen. Übergriffiges Verhalten gehöre für diese leider zum Alltag, sagte sie
Weiterlesen »
Gewalt gegen Frauen: Elektronische Fußfessel für Ex-Männer soll Morde verhindernBerlin (bb) - Nach tödlichen Gewalttaten gegen Frauen will die Senatsjustizverwaltung elektronische Fußfesseln für gefährliche Ehemänner oder Partner in
Weiterlesen »