Düsseldorf: Mehrheit der Grundschulkinder nutzt Ganztagsangebote in NRW

Schuljahr Nachrichten

Düsseldorf: Mehrheit der Grundschulkinder nutzt Ganztagsangebote in NRW
NRWSchülerAnteil
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 20 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 94%
  • Publisher: 75%

An Grundschulen in Nordrhein-Westfalen steigt der Anteil der Kinder, die Ganztagsangebote wahrnehmen. In den kommenden Jahren könnten es immer mehr Schüler werden.

An Grundschulen in Nordrhein - Westfalen steigt der Anteil der Kinder, die Ganztagsangebote wahrnehmen. In den kommenden Jahren könnten es immer mehr Schüler werden.Mehr als die Hälfte der Grundschulkinder in Nordrhein - Westfalen hat im vergangenen Schuljahr ein Ganztagsangebot an Schulen besucht. Der Anteil sei in den vergangenen Jahren stetig angestiegen, teilte das Statistische Landesamt inmit.

Insgesamt nahmen zuletzt 372.930 Grundschüler in NRW ein Angebot des schulischen Ganztagesbetriebs wahr. Die überwiegende Mehrheit von ihnen besuchte dabei den offenen Ganztag , bei dem nur ein Teil der Schüler nachmittags freiwillig und nach Anmeldung an außerunterrichtlichen Angeboten teilnimmt. Nur 3705 Kinder waren im gebundenen Ganztag, wo alle Schüler verpflichtend teilnehmen.

In Köln nutzten mit 82,6 Prozent NRW-weit die meisten Grundschüler im vergangenen Schuljahr ein Ganztagsangebot, gefolgt von Leverkusen mit 79,6 Prozent undmit 78,9 Prozent. Am niedrigsten war der Anteil in den Kreisen Olpe , Borken , Siegen-Wittgenstein und dem Hochsauerlandkreis . Die schulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Landtag NRW, Dilek Engin, sieht in den Zahlen einen landesweiten „Flickenteppich“ beim offenen Ganztag. „Während Großstädte wie Köln, Oberhausen oder Düsseldorf mit dem OGS-Ausbau gut vorangekommen sind, hängen vor allem ländliche Kreise deutlich hinterher“, sagte Engin. Die 52,7 Prozent seien angesichts des kommenden Rechtsanspruchs auf Ganztagsplätze ein „Alarmsignal“.

Der Bund hat mit dem Ganztagsförderungsgesetz den Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz im Grundschulalter eingeführt. Ab 2026/2027 haben alle Kinder der ersten Klasse einen Anspruch, in den Folgejahren wird der Anspruch auf die Klassen 2 bis 4 erweitert, so dass ab dem Schuljahr 2029/2030 allen Kindern der ersten bis vierten Klasse der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung zusteht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

NRW Schüler Anteil Ganztagsangebote Grundschulkinder Westfalen Nordrhein Ganztag Ganztagsangebot Grundschüler Ganztagsbetreuung Schülerinnen Ganztagesbetriebs Ganztagsförderungsgesetz Ganztagsplatz Ganztagsplätze Angebot

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Mehrheit der Grundschulkinder nutzt Ganztagsangebote in NRWNordrhein-Westfalen: Mehrheit der Grundschulkinder nutzt Ganztagsangebote in NRWAn Grundschulen in NRW steigt der Anteil der Kinder, die Ganztagsangebote wahrnehmen. In den kommenden Jahren könnten es immer mehr Schüler werden.
Weiterlesen »

Messerangriff auf Stadtfest in Solingen - Folgemeldung - Tatverdächtiger hat sich den Ermittlungsbehörden gestelltMesserangriff auf Stadtfest in Solingen - Folgemeldung - Tatverdächtiger hat sich den Ermittlungsbehörden gestelltDüsseldorf (ots)   Gemeinsame Pressemeldung der Generalstaatsanwaltschaft und der Polizei Düsseldorf Im Rahmen der weiteren Ermittlungen unter
Weiterlesen »

Düsseldorf: Mutmaßliche IS-Terrorzelle in Düsseldorf vor Gericht​Düsseldorf: Mutmaßliche IS-Terrorzelle in Düsseldorf vor Gericht​Die Zerschlagung einer mutmaßlichen islamistischen Terrorzelle in NRW hatte vor einem Jahr für Schlagzeilen gesorgt. Mehr als 200 Polizisten waren an der Festnahme der sieben Angeklagten beteiligt.
Weiterlesen »

Diese Islamisten wollten Terror nach Deutschland bringenDiese Islamisten wollten Terror nach Deutschland bringenDüsseldorf – Auf der Anklagebank im streng gesicherten „Terror-Bunker“ des Oberlandesgerichts Düsseldorf sitzen sieben gefährliche Islamisten.
Weiterlesen »

Düsseldorf: Bilder zu 50 Jahren Hochschule DüsseldorfDüsseldorf: Bilder zu 50 Jahren Hochschule DüsseldorfMit 120 Professorinnen und Professoren und 2000 Studierenden nimmt die Fachhochschule (FH) Düsseldorf am 1. August 1971 den Lehrbetrieb auf. Integriert werden dabei unter anderem die Staatliche Ingenieurschule, die Peter-Behrens-Werkkunstschule und die Höhere Fachschule für Sozialarbeit, die noch an ...
Weiterlesen »

Thüringen: Insa-Umfrage: Mehrheit in Thüringen für kostenlose KitaThüringen: Insa-Umfrage: Mehrheit in Thüringen für kostenlose KitaDie Abschaffung von Kindergartengebühren steht in den Wahlprogrammen mehrerer Parteien. Nach einer aktuellen Umfrage spricht sich die Mehrheit der Thüringer dafür aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 02:01:44