An Grundschulen in NRW steigt der Anteil der Kinder, die Ganztagsangebote wahrnehmen. In den kommenden Jahren könnten es immer mehr Schüler werden.
An Grundschulen in NRW steigt der Anteil der Kinder, die Ganztagsangebote wahrnehmen. In den kommenden Jahren könnten es immer mehr Schüler werden.
Düsseldorf - Mehr als die Hälfte der Grundschulkinder in Nordrhein-Westfalen hat im vergangenen Schuljahr ein Ganztagsangebot an Schulen besucht. Der Anteil sei in den vergangenen Jahren stetig angestiegen, teilte das Statistische Landesamt in Düsseldorf mit. Hatten im Schuljahr 2013/14 noch 38,5 Prozent aller Grundschüler am offenen oder gebundenen Ganztag teilgenommen, so waren es im Schuljahr 2023/24 52,7 Prozent.
Insgesamt nahmen zuletzt 372.930 Grundschüler in NRW ein Angebot des schulischen Ganztagesbetriebs wahr. Die überwiegende Mehrheit von ihnen besuchte dabei den offenen Ganztag , bei dem nur ein Teil der Schüler nachmittags freiwillig und nach Anmeldung an außerunterrichtlichen Angeboten teilnimmt. Nur 3.705 Kinder waren im gebundenen Ganztag, wo alle Schüler verpflichtend teilnehmen.
In Köln nutzten mit 82,6 Prozent NRW-weit die meisten Grundschüler im vergangenen Schuljahr ein Ganztagsangebot, gefolgt von Leverkusen mit 79,6 Prozent und Oberhausen mit 78,9 Prozent. Am niedrigsten war der Anteil in den Kreisen Olpe , Borken , Siegen-Wittgenstein und dem Hochsauerlandkreis .Die schulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Landtag NRW, Dilek Engin, sieht in den Zahlen einen landesweiten "Flickenteppich" beim offenen Ganztag.
Der Bund hat mit dem Ganztagsförderungsgesetz den Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz im Grundschulalter eingeführt. Ab 2026/2027 haben alle Kinder der ersten Klasse einen Anspruch, in den Folgejahren wird der Anspruch auf die Klassen 2 bis 4 erweitert, so dass ab dem Schuljahr 2029/2030 allen Kindern der ersten bis vierten Klasse der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung zusteht.
Mehrheit Grundschulkinder Ganztagsangebote NRW
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenErst müssen die Menschen den vielleicht heißesten Tag des Jahres überstehen, danach drohen heftige Unwetter: In Nordrhein-Westfalen werden die nächsten Tage ungemütlich.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenWetter der Extreme: Schon wieder warnt der Deutsche Wetterdienst vor Hitze in Nordrhein-Westfalen. Zudem erwarten die Menschen Regen und Gewitter.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurückDer NRW-Tag fiel in den vergangenen Jahren mehrmals wegen Corona aus. Nun wird der Landesgeburtstag wieder gefeiert. Wer von Blaulicht fasziniert ist, kommt auf seine Kosten - und Musikliebhaber auch.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurückDer NRW-Tag fiel in den vergangenen Jahren mehrmals wegen Corona aus. Nun wird der Landesgeburtstag wieder gefeiert. Wer von Blaulicht fasziniert ist, kommt auf seine Kosten - und Musikliebhaber auch.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: SPD: Olympia in NRW geht nur mit anderen SchuldenregelnSowohl die Landesregierung als auch die SPD-Opposition schwärmen von Olympischen Sommerspielen 2040 in NRW. Mit der jetzigen Schuldenbremse ist der Traum aus SPD-Sicht aber schon geplatzt.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: NRW unterstützt Rückkehr des Störs in den RheinEinige Fischarten sind im Rhein ausgestorben. Ein Projekt, das vom Land unterstützt wird, soll das künftig ändern.
Weiterlesen »