Düsseldorf: Sophie Passmann im Schauspielhaus über Humor und Debatte

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Düsseldorf: Sophie Passmann im Schauspielhaus über Humor und Debatte
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 75%

Bei den „Düsseldorfer Reden“ im voll besetzten Schauspielhaus sprach die Autorin und Moderatorin Sophie Passmann über Humor und Debatte.

Bei den „Düsseldorfer Reden“ im voll besetzten Schauspielhaus sprach die Autorin und Moderatorin Sophie Passmann über Humor und Debatte.Foto: Anne Orthen /Anne OrthenFrauen, Frauen, Frauen. Sind denn hier überhaupt irgendwo Männer? Beim Umschauen im voll besetzten Großen Haus sieht man sie dann doch hin und wieder. Aber selten dürfte die Ausrichtung im Schauspielhaus so eindeutig gewesen sein wie bei der „Düsseldorfer Rede“ von Sophie Passmann.

Er nannte den zuvor nicht ausgewiesenen Titel von Passmanns Einlassungen: „Sigmund Freud vs. Adam Sandler“. Das machte neugierig. Richtig klar wurde der Zusammenhang zwischen dem Psychoanalytiker und dem US-Komiker nicht, aber höchst unterhaltsam war die Dreiviertelstunde schon. Sophie Passmann legte beim Sprechen ein höllisches Tempo vor. Man musste schon sehr aufpassen, alles mitzubekommen.

„Die zweite Gruppe machte mich traurig, ich fühlte Scham in mir aufkommen, wenn ich von Lehrerinnen darauf angesprochen wurde“, sagte Passmann. Dadurch stürzten zwei Themen auf sie, die sie nie mehr loslassen sollten: Humor und Debatte. Irgendwann hieß es allgemein „Endlich wieder Debatte“, eine Zeiterscheinung, die sich lange hielt. „Sie starb erst, als sie von der Realität eingeholt wurde und die Pointe zu nah ans Faktische rückte“, erklärte sie.

Zwei Fragen stellte Sophie Passmann: Worüber darf man lachen? Worüber Witze machen? Es gehe nicht um den bloßen Witz, sondern um Macht von Einzelnen, um Rücksichtslosigkeit, um die Leidensfähigkeit einer kleinen Gruppe, über die man sich lustig macht. Und habe sich mancher nicht schon dabei ertappt, dass man lacht, obwohl man um das moralisch nicht Einwandfreie eines Witzes weiß? Da stehe dann doch so manches verankerte Denkmuster im Kopf im Weg.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sophie Passmann sprach bei den Düsseldorfer Reden im SchauspielhausSophie Passmann sprach bei den Düsseldorfer Reden im SchauspielhausBei den „Düsseldorfer Reden“ im voll besetzten Schauspielhaus sprach die Autorin und Moderatorin Sophie Passmann über Humor und Debatte.
Weiterlesen »

Prinz Edward: Mit diesem Witz erinnert er an den Humor seiner Mutter Queen ElizabethPrinz Edward: Mit diesem Witz erinnert er an den Humor seiner Mutter Queen ElizabethPrinz Edward beweist beweist einmal mehr Humor und bringt mit einem Witz nicht nur Herzogin Sophie zum Lachen. Die Szene sehen Sie im Video.
Weiterlesen »

Nockherberg: Über Humor in gehässigen ZeitenNockherberg: Über Humor in gehässigen ZeitenFunktioniert Derblecken noch, wenn der reale, politische Diskurs auf einer Art Deppen-Ebene angekommen ist?
Weiterlesen »

Für Freiheit, Feminismus und mehr Humor: Die Visionen des Filmemachers Ali Samadi AhadiFür Freiheit, Feminismus und mehr Humor: Die Visionen des Filmemachers Ali Samadi AhadiDie erste deutsche animierte Sitcom: In „Friedefeld“ erzählt Produzent Ali Samadi Ahadi „Geschichten, die mit uns als Gesellschaft, mit dem heutigen Europa zu tun haben“. Der gebürtige Iraner blickt im Interview auf die siebenjährige Entstehungsgeschichte zurück.
Weiterlesen »

Mit Humor: Zoe Kravitz witzelt über Papa Lennys BeziehungenMit Humor: Zoe Kravitz witzelt über Papa Lennys BeziehungenLenny Kravitz erhielt einen Walk-of-Fame-Stern. Seine Tochter Zoe hielt dazu eine Rede – und machte sich über seine Dating-Historie lustig!
Weiterlesen »

Widerstand gegen NS-Regime: Humor und Satire gegen die NazisWiderstand gegen NS-Regime: Humor und Satire gegen die NazisMehr als 70 Jahre standen die Kunstwerke des Deutsch-Juden Curt Bloch in einem New Yorker Wohnzimmer. Nun hat seine Tochter den Nachlass ihres Vaters nach Deutschland geholt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:09:48