Der Dortmund Airport ist der internationale Verkehrsflughafen in der Metropole Ruhr und ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region. Der Flughafen bietet Verbindungen zu zahlreichen Tourismus- und Businessdestinationen in ganz Europa. Einen Schwerpunkt bilden osteuropäische Handels- und Wirtschaftszentren.
Der Dortmund Airport ist der internationale Verkehrsflughafen in der Metropole Ruhr und ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region. Der Flughafen bietet Verbindungen zu zahlreichen Tourismus - und Businessdestinationen in ganz Europa. Einen Schwerpunkt bilden osteuropäische Handels- und Wirtschaftszentren.
Sie teilen tagesaktuell/ abfertigungsorientiert das Check In-, Ticketing- sowie Boardingpersonal ein und koordinieren den operativen Betriebsablauf für die Passagierabfertigung, vertretungsweise auch den Bereich Services Sie kontrollieren eingehende Dokumente in Absprache mit der Bereichsleitung und geben das Wissen an die Mitarbeitenden weiterSie überprüfen die Einhaltung der mit den Kunden vereinbarten ProzesseSie unterstützen an der strategischen Ausrichtung des Bereiches Passengerhandling und sind bereit ggf. Sonderaufgaben zu übernehmenSie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung z.B.
Sie besitzen Kenntnisse der aktuellen Einreise- u. Visabeschränkungen, der Abfertigungssysteme, SITA sowie der IATA DGR Kategorie 9Sie handeln als Teamplayer und tragen gleichzeitig gerne VerantwortungSie sind bereit Schichtdienst, inklusive Wochenend- u. Feiertagsdienst, zu leisteneine Vollzeitstelle mit einer leistungsgerechten Vergütung in EG 8 Entgeltordnung MTV-Flughafen Dortmund Handling GmbH/ TVöD.
Luftfahrt Nachrichten Flughafen Airline MRO Politik Tourismus
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie verbessert EVB die E-Mobilität am Flughafen Valencia, einem der Top-10-Flughäfen Spaniens?Madrid, 29. März 2024 (ots/PRNewswire) - Angesichts der weltweit wachsenden Besorgnis über den Klimawandel nimmt die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen (Electric Vehicles, EVs) in Spanien rapide zu. Flughäfen
Weiterlesen »
Von Gladbach nach Dortmund und von Dortmund nach Gladbach: Diese Personen wechselten seit Beginn der BundesligaMit Franz Brungs fing alles an: Diese Personen wechselten seit Beginn der Bundesliga 1963 von Gladbach nach Dortmund oder von Dortmund nach Gladbach. Im Bild: Marco Reus. Im Hintergrund: Thorgan Hazard.Brungs (ganz hinten mit geschlossenen Augen) holte 1960 mit Gladbach den DFB-Pokal. Für den BVB stand er 1963 am allerersten Bundesliga-Spieltag auf dem Platz. 1965 wiederholte er den Pokal-Erfolg und wurde 1968 mit dem 1. FC Nürnberg Deutscher Meister.Lattek wurde mit Gladbach zweimal Meister (1976, 1977) und einmal Uefa-Cup-Sieger (1979). 1977 führte er Gladbach ins Endspiel des Landesmeisterwettbewerbs, das in Rom 1:3 gegen den FC Liverpool verloren ging. Die Zeit beim BVB wurde überschattet durch die Krankheit und den Tod seines Sohnes. Lattek suchte eine neue Herausforderung im Ausland. Er bat BVB-Boss Reinhard Rauball Anfang Mai 1981 um die vorzeitige Freigabe und übernahm das Traineramt beim FC Barcelona
Weiterlesen »
Der Amsterdam-Krimi: Der Dreck der Anderen | Der Amsterdam-KrimiKommissar Bram de Groot und seinem Team wird ein verstörendes Video zugespielt: Auf einer Mülldeponie in Malaysia liegt der tote Körper eines kleinen Jungen zwischen hochgiftigem Sondermüll aus Europa!
Weiterlesen »
Auf der Suche nach der Wahrheit: Der Lüge auf der SpurBei Vorwürfen von sexualisierter Gewalt steht vor Gericht oft Aussage gegen Aussage. Kann ein Lügendetektor helfen?
Weiterlesen »
Straße, Schiene, Flughafen: So lief der Start der Osterferien in NRWIn NRW haben die Osterferien begonnen. Am Freitagnachmittag mischte sich auf den Autobahnen der Feierabend- und Reiseverkehr. Entspannter war die Situation an den Flughäfen. Schwieriger werden Bahnreisen ab Samstag.
Weiterlesen »
Lothar Matthäus über Dortmund, Bayern in der CL und Leverkusen in der ELVor den europäischen Viertelfinal-Rückspielen schätzt Lothar Matthäus die Chancen der deutschen Vereine ein. Der FC Bayern und Borussia Dortmund müssten ebenso mit breiter Brust auftreten wie der frisch gekürte Deutsche Meister Bayer Leverkusen, betont der Sky Experte.
Weiterlesen »